Kann ein Golfplatz zugleich Lebensraum für viele Tierarten sein?
Monokultur. Rasenflächen bis zum Horizont. Das ist das Klischeebild eines Golfplatzes. Doch zwischen den Greens leben auch viele Tierarten, wie eine Tour über den Golfplatz in Herbolzheim zeigt.
Es soll nicht nur Golf gespielt werden. Foto: Erik S. Lesser
Es gibt ein Pilotprojekt für den Lebensraum Golfplatz vom Baden-Württembergischen Golfverband, dem Umweltministerium und dem Deutschen Golfverband, um die Biodiversität in den Anlagen zu fördern. Der Golfclub Gütermann in Gutach ist dabei. Der Europa-Park-Golfplatz Breisgau in Herbolzheim fehlt, aus Kostengründen, wie es hieß. Dabei kreucht und fleucht es auf der Anlage überall.
Der Specht muss Maß genommen haben Kuno Kümmerle
"Eine Sache muss ich Ihnen unbedingt zeigen; das müssen Sie gesehen haben", sagt Kuno Kümmerle und reißt das Lenkrad des ...