BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kappel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 10. Dez. 2022
      Weihnachtsmarkt des Sportvereins Kappel
    • Weihnachtsmarkt des Sportvereins Kappel

    • Der Sportverein (SV) Kappel veranstaltet am dritten Adventswochenende seinen Weihnachtsmarkt. Am Samstag, 10. Dezember, in der Zeit von 13 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 11. Dezember, von 11 bis 18 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      Kappler Jugendliche könnten im katholischen Gemeinderaum unterkommen
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Kappler Jugendliche könnten im katholischen Gemeinderaum unterkommen

    • Die Jugend von Freiburg-Kappel könnte sich bald vielleicht in einem Gemeinderaum der katholischen Kirche treffen. Das war eins der Themen bei der Kappler Ortschaftsratssitzung. Von Paul Nachtwey
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Ab Donnerstag ist in Freiburg-Kappel
    • BZ-Plus Nahversorgung

      Ab Donnerstag ist in Freiburg-Kappel "Bands Frischeladen" wieder geöffnet

    • Es ist eine Überraschung – und die Freude in Freiburgs Ortsteil Kappel ist groß: Ab Donnerstag, 1. Dezember, macht "Bands Frischeladen" wieder auf. Einkaufen kann man mittwochs bis samstags. Von Jelka Louisa Beule
    • Mo, 28. Nov. 2022
      25-Jährige wurde in Freiburg-Littenweiler sexuell belästigt
    • Freiburg

      25-Jährige wurde in Freiburg-Littenweiler sexuell belästigt

    • In der Kappler Straße in Freiburg-Littenweiler ist am Samstagabend eine 25 Jahre alte Frau sexuell belästigt worden. Zwei Passanten kamen ihr zur Hilfe. Der Tatverdächtiger konnte festgenommen werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Chlorung des Trinkwassers beendet
    • Chlorung des Trinkwassers beendet

    • (BZ). Die leichte Chlorung des Trinkwassers im Bereich der Molzhof-Siedlung oberhalb von Freiburg-Kappel und des noch höher gelegenen Gebiets "Herderhütte" durch die Badenova-Tochterfirma BN-Netze ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Nov. 2022
      Leichte Chlorung des Trinkwassers
    • Leichte Chlorung des Trinkwassers

    • . Aufgrund eines Defekts einer bestehenden Desinfektionsanlage mittels ultravioletten Lichts wird das Trinkwasser im Bereich der Molzhof-Siedlung und des höher gelegenen Gebiets ab sofort leicht ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Nov. 2022
      Mit den Windrädern auf dem Taubenkopf bei Freiburg wird es noch etwas dauern
    • BZ-Plus "OB vor Ort" in Freiburg-Kappel

      Mit den Windrädern auf dem Taubenkopf bei Freiburg wird es noch etwas dauern

    • Juristisch scheint der Weg nun frei für die umstrittenen Windrad-Pläne für den Taubenkopf bei Freiburg, doch es gibt Lieferengpässe. Das war ein Thema bei "OB vor Ort" in Freiburg-Kappel. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 31. Okt. 2022
      Erfolgloser Eilantrag gegen Windräder auf dem Taubenkopf in Freiburg
    • BZ-Plus Gericht

      Erfolgloser Eilantrag gegen Windräder auf dem Taubenkopf in Freiburg

    • Auf dem Taubenkopf in Freiburg-Kappel dürfen zwei Rotoren gebaut werden – zumindest hat der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim einen Eilantrag von Gegnern abgelehnt. Die Stadt sieht sich ... Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 29. Okt. 2022
      Ortschaftsrat in Kappel berät über Geld und einen vorschnellen Bauherren
    • BZ-Plus Freiburg-Kappel

      Ortschaftsrat in Kappel berät über Geld und einen vorschnellen Bauherren

    • Im Ortschaftsrat Kappel ging es um die Verwendung der Verfügungsmittel. Außerdem sorgte ein Bauvorhaben für Unmut. Denn der Bauherr startete mit den Arbeiten, bevor die Baugenehmigung da war. Von Paul Nachtwey 0
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Freiburgs Stadtverwaltung will prüfen, ob Haslachs Zentrum zum
    • BZ-Plus Verkehrspolitik

      Freiburgs Stadtverwaltung will prüfen, ob Haslachs Zentrum zum "Superblock" wird

    • Kann der Quartierskern von Freiburg-Haslach ein "Superblock" ohne Durchgangsverkehr werden? Die Stadtverwaltung will die Idee prüfen. Skeptischer ist sie, ob das auch in der Lorettostraße geht. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 29. Sep. 2022
      Neuer Anlauf, um Sicherheit für Radler in Freiburg-Kappel zu erhöhen
    • BZ-Plus Konzept für Großtalstraße

      Neuer Anlauf, um Sicherheit für Radler in Freiburg-Kappel zu erhöhen

    • Ein neues Konzept, um die Verkehrssicherheit für Radler an der Großtalstraße zu erhöhen, hat die CDU-Fraktion vorgelegt. Das war eins der Themen, die im im Rat Kappel diskutiert wurden. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 27. Sep. 2022
      Freiburger Stadträte wollen neuen Anlauf für Altlast-Areal in Kappel
    • BZ-Plus Stolberger Zink

      Freiburger Stadträte wollen neuen Anlauf für Altlast-Areal in Kappel

    • Einige Fraktionen im Freiburger Gemeinderat wollen eine Sanierung und Bebauung des Altlasten-Gebiets in Kappel-Neuhäuser erreichen. Rückenwind kommt aus dem Regierungspräsidium. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 20. Sep. 2022
      Mit Karate, Volleyball ist der 14-jährige Slava in Freiburg heimisch geworden
    • BZ-Plus Angekommen in Freiburg

      Mit Karate, Volleyball ist der 14-jährige Slava in Freiburg heimisch geworden

    • Der 14-jährige Viacheslav Torosian, genannt Slava, kam im März mit seiner Großmutter und seiner Schwester aus der Ukraine nach Freiburg. Dort hat er sich inzwischen eingelebt – dank seines ... Von Konrad Ringleb
    • Di, 20. Sep. 2022
      Besichtigung des lange geschlossenen Bergwerkstollens war Renner beim Jubiläumsfest
    • BZ-Plus 750 Jahre Freiburg-Kappel

      Besichtigung des lange geschlossenen Bergwerkstollens war Renner beim Jubiläumsfest

    • Drei Tage lang feierte Freiburg-Kappel sein 750-jähriges Bestehen. Zu den Höhepunkten des Festwochenendes gehörten die Besichtigungstouren im schon lange stillgelegten Leopoldstollen. Von Nico Preikschat
    • Sa, 17. Sep. 2022
      Das Biosphärengebiet Schwarzwald grüßt in Kappel
    • Das Biosphärengebiet Schwarzwald grüßt in Kappel

    • DIE UNESCO-MODELLREGION für nachhaltige Entwicklung beginnt in Freiburg-Kappel. Am Freitagabend hat Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer (rechts) gemeinsam mit Freiburgs Umweltbürgermeisterin ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Sep. 2022
      Freiburg-Kappel feiert den 750. Geburtstag – und ist wahrscheinlich viel älter
    • BZ-Plus Interview

      Freiburg-Kappel feiert den 750. Geburtstag – und ist wahrscheinlich viel älter

    • Ernst Ehemann vom Orga-Team und Ortsvorsteher Christoph Brender sprechen über die Feierlichkeiten zu 750 Jahre Kappel. Im Mittelpunkt der Ortsgeschichte stand immer der Bergbau. Von Holger Schindler 0
    • Mi, 7. Sep. 2022
      So löscht man mit wenig Wasser einen großen Waldbrand
    • BZ-Plus Interview

      So löscht man mit wenig Wasser einen großen Waldbrand

    • Michael Schlegel, Kommandant der Freiburg-Kappler Feuerwehr, erläutert, wie man Waldbrände bekämpfen kann. Etwa – wenn Wasser knapp ist – mit ganz fein zerstäubten Tropfen. Von Claudia Füßler 0
    • Sa, 3. Sep. 2022
      Pflegen und Vespern
    • Pflegen und Vespern

    • Anmeldungen erbeten für Landschaftspflegetag in Kappel. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Aug. 2022
      Bahnübergang Kappler Straße in Freiburg gesperrt
    • Bauarbeiten

      Bahnübergang Kappler Straße in Freiburg gesperrt

    • Wegen Gleisbauarbeiten ist der Bahnübergang in der Kappler Straße vom 2. bis zum 5. September gesperrt. Es gibt eine Umleitung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Aug. 2022
      Andreas Doerne aus Freiburg-Kappel will in der Musik und beim Klimaschutz neue Wege gehen
    • BZ-Plus Musik und Landwirtschaft

      Andreas Doerne aus Freiburg-Kappel will in der Musik und beim Klimaschutz neue Wege gehen

    • Andreas Doerne setzt als Musikprofessor und Kompostforscher auf Ganzheitlichkeit statt Technokratie. Er will das komplexe Thema Klima mit all seinen Wechselwirkungen im Blick haben. Von Anja Bochtler
    • Do, 4. Aug. 2022
      Rüpel-Radler nötigen Wanderer am Schauinsland
    • Polizei ermittelt

      Rüpel-Radler nötigen Wanderer am Schauinsland

    • Eine Gruppe von Radlern hat sich mit zwei Wanderern gestritten und sie verspottet. Anschließend fuhren sie weiter. Der Weg ist für Fahrräder gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Jul. 2022
      Kritische Fragen zu 5 G-Mobilfunkmast im Rat von Freiburg-Kappel
    • BZ-Plus Geplanter Bau

      Kritische Fragen zu 5 G-Mobilfunkmast im Rat von Freiburg-Kappel

    • Über einen geplanten Mobilfunkmast in der Kappler Molzhofsiedlung wurde in der Sitzung des Ortschaftsrates diskutiert. Thema war zudem wieder einmal die Verkehrssituation in der Großtalstraße. Von Marleen Beisheim 0
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Vier Räte tagen am Dienstag
    • Vier Räte tagen am Dienstag

    • Alle Sitzungen öffentlich. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Jul. 2022
      Die Pförtnerampel am östlichen Tunnelmund der B31 wird ersetzt
    • Verkehrsbehinderungen

      Die Pförtnerampel am östlichen Tunnelmund der B31 wird ersetzt

    • Autofahrer müssen sich auf Behinderungen einstellen: Am östlichen Ende der B-31-Tunnelanlage wird eine vollautomatische Ampel eingerichtet. Ausweichverkehr soll künftig verhindert werden. Von BZ-Redaktion 0
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen