BZ-Interview
Kastelbergschule wird Gemeinschaftsschule

BZ-INTERVIEW mit Brunhilde Böhler und Andreas Höfert über die Vorbereitungen auf die Gemeinschaftsschule.
WALDKIRCH. Die Kastelbergschule macht sich auf den Weg zur Gemeinschaftsschule. Noch steht zwar der Bescheid durch das Ministerium aus, aber nach BZ-Informationen wird die Genehmigung am kommenden Montag offiziell erteilt. Die Vorbereitungen laufen schon längst auf Hochtouren, sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. BZ-Redakteurin Sylvia Timm sprach dazu mit Brunhilde Böhler, Konrektorin der Kastelbergschule, und Andreas Höfert.
Böhler: Das kommt darauf an, woran man die Entwicklung misst. Viele Einzelaspekte, die für eine Gemeinschaftsschule benötigt werden, gibt es an der Kastelbergschule schon. Ich denke da beispielsweise an den Ganztagsschulbetrieb oder unsere Inklusionsklassen. Da haben wir in den vergangenen Jahren schon sehr viele Vorarbeiten geleistet. Viele Kolleginnen und Kollegen arbeiten auch schon seit Jahren mit Wochenarbeitsplänen für die Schüler, die deren unterschiedliche Entwicklung berücksichtigen. Aber bislang war da Vieles den einzelnen Kollegen überlassen. Die Bündelung all dieser Elemente für die Gemeinschaftsschule ist eine qualitativ neue Stufe. Es geht nun darum, diese Einzelelemente zu einer ...