Kleine Raubtiere
Katzen sind eine stete Gefahr für Vögel – auch in der Region Freiburg

Sind Hauskatzen daran schuld, dass es immer weniger Vögel gibt? Schätzungen zufolge werden in Deutschland jedes Jahr 200 Millionen Vögel von Katzen getötet. Wie sieht es damit im Raum Freiburg aus?
Katzen fressen Vögel – so weit, so natürlich. Doch stellen Deutschlands beliebteste Haustiere eine Gefahr für die heimischen Vogelarten dar? Die Diskussion darum wird schon seit Jahren geführt, häufig ist sie hitzig und nicht immer ist die Faktenlage klar. Dies gilt auch für die Region Freiburg.
"Aber es ist ein Fehler, den Rückgang der Singvogelpopulationen nur den Katzen anzulasten. Man darf den Menschen nicht vernachlässigen." Johannes Linnemann "Es ist einfach ein sehr emotionales Thema", konstatiert Johannes Linnemann von der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft in Freiburg. "Aber es ist ein Fehler, den Rückgang der Singvogelpopulationen nur den Katzen anzulasten. Man darf den Menschen nicht vernachlässigen." Konkrete und zuverlässige Zahlen zur Rolle von Katzen beim Rückgang heimischer Vogelarten sind schwer zu finden. ...
"Aber es ist ein Fehler, den Rückgang der Singvogelpopulationen nur den Katzen anzulasten. Man darf den Menschen nicht vernachlässigen." Johannes Linnemann "Es ist einfach ein sehr emotionales Thema", konstatiert Johannes Linnemann von der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft in Freiburg. "Aber es ist ein Fehler, den Rückgang der Singvogelpopulationen nur den Katzen anzulasten. Man darf den Menschen nicht vernachlässigen." Konkrete und zuverlässige Zahlen zur Rolle von Katzen beim Rückgang heimischer Vogelarten sind schwer zu finden. ...