"Kein Grund zur Sorge"
Wie gesund ist vegetarisches oder veganes Essen für Kinder? Zwei Ernährungswissenschaftlerinnen verraten, wann Pflanzliches sogar gesünder sein kann als die herkömmliche Mischkost.
So, 23. Nov 2025, 22:00 Uhr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Es ist 18 Uhr. In vielen Familien wird allmählich der Abendbrottisch gedeckt. Außer Brot gehören Salami, Gouda und Schinken zur Standardausstattung – allerdings nicht für alle. Rund 4 Prozent der Deutschen bezeichnen sich als Vegetarier, wie das Nationale Ernährungsmonitoring 2025 des Max Rubner-Instituts ergab. Rund ein Prozent der Befragten lebt sogar vegan. Das bedeutet, sie verzichten komplett auf tierische Lebensmittel. Und zwar nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Wie viele Minderjährige sich vegetarisch oder vegan ...