Kein Zebrastreifen und schnelle Autos
Verkehrsprobleme führen auch in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Elzach wieder für Diskussionen. Mehrere Räte haben Fragen an die Verwaltung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Abhilfe hatte auch Gemeinderätin Carmen Pontiggia (SPD) in der letzten Sitzung für die Schwarzwaldstraße gefordert. Hier gilt nämlich immer noch Tempo 50, obwohl rund um die Sportanlagen viel Fußgänger-, Wanderer und Fahrradbetrieb herrscht. Sie forderte die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf 30. Die Stadtverwaltung habe diese Situation an die Verkehrsbehörde weiter gegeben und um einen dringenden Vor-Ort-Termin gebeten, berichtete Bürgermeister Roland Tibi.
Marc Schwendemann (Freie Wähler) berichtete, dass ihn immer wieder Mitbürger ansprechen, die einen Zebra-Streifen in der Freiburger Straße in Höhe des Drogerie-Marktes fordern. Dies habe auch die Verwaltung schon gegenüber den Verkehrsbehörden geltend gemacht, so Tibi. Allerdings verweisen die auf die vorhandenen Querungshilfen in der Freiburger Straße, die nur wenige hundert Meter oberhalb und unterhalb des Marktes bestehen. Eine weitere sei nicht notwendig, so die Antwort der Fachleute.