Zell im Wiesental
Keine ruhige Minute mehr – zu Besuch in einer Corona-Schwerpunktpraxis

Ständig klingelt das Telefon, vor der Tür stauen sich Autos: Das Personal der Zeller Corona-Schwerpunktpraxis arbeitet am Limit. Die Angestellten machen ihrem Frust gegenüber der BZ Luft.
Hausarztpraxen, die Corona-Tests durchführen, arbeiten derzeit am Limit. Das Telefon klingelt pausenlos, vor der Tür stauen sich die Pkw an der Corona-Abstrichstelle. Saisonbedingt laufen dazu die Grippeschutzimpfungen, und auch die ganz "normalen" Patienten stehen vor der Praxis Schlange. Medizinische Fachkräfte aus der Praxis Koch in Zell machen ihrem Frust gegenüber der BZ Luft.
"Wir müssten zehn Hände und zehn Ohren haben", klagt Nicole Vollmer, langjährige Mitarbeiterin in der Hausarztpraxis von Andreas Koch. Seit jeher hat die Praxis gut zu tun. Aber mit Beginn der Pandemie ist für die medizinische Fachangestellte das Limit erreicht, wenn nicht gar überschritten. "Wir sind im Frühjahr bei der ersten Corona-Welle von der Kassenärztlichen Vereinigung gefragt worden, ob wir eine Schwerpunktpraxis mit Abstrichstelle werden könnten", erinnert sich Nicole Vollmer. "Wir ...
"Wir müssten zehn Hände und zehn Ohren haben", klagt Nicole Vollmer, langjährige Mitarbeiterin in der Hausarztpraxis von Andreas Koch. Seit jeher hat die Praxis gut zu tun. Aber mit Beginn der Pandemie ist für die medizinische Fachangestellte das Limit erreicht, wenn nicht gar überschritten. "Wir sind im Frühjahr bei der ersten Corona-Welle von der Kassenärztlichen Vereinigung gefragt worden, ob wir eine Schwerpunktpraxis mit Abstrichstelle werden könnten", erinnert sich Nicole Vollmer. "Wir ...