Auch "Charakter" wird unterrichtet

Lena Marie Jörger

Von Lena Marie Jörger

Do, 30. August 2018

Kenzingen

Kenzinger Hilfsorganisation Zarok unterstützt Schulprojekt für besonders bedürftige Flüchtlingskinder im Nordirak.

KENZINGEN. Eine Tafel, Stühle und Tische – all das gehört normalerweise zu einem Klassenzimmer. Ganz anders in sogenannten Pop-Up-Schulen für Flüchtlingskinder im Nordirak. Die Idee: Der Unterricht wird mit wenig Aufwand ermöglicht. So entstehen zum Beispiel Lernräume unter freiem Himmel oder in verlassenen, halbzerstörten Gebäuden. Die Kenzinger Hilfsorganisation Zarok unterstützt das Projekt, das sich an besonders bedürftige Flüchtlingskinder richtet, die andernfalls keinen Zugang zu Bildung hätten.

Zwei bis drei Mal wöchentlich bekommen Susanne Dorer und Sigrid Leder-Zuther Nachrichten aus dem Nordirak. Per E-Mail, per WhatsApp, per SMS. Die beiden leiten den Verein Zarok und tauschen sich regelmäßig mit anderen Hilfsorganisationen im Nordirak über die Projekte aus, die sie gemeinsam unterstützen. Zurzeit ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung