Hilfe für traumatisierte Kinder

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Do, 03. August 2017

Kenzingen

Drei Jahre nach dem Überfall der Terrormiliz IS auf die Jesiden: Verein Zarok setzt sich für Flüchtlingskinder-Projekt im Nordirak ein.

KENZINGEN (BZ). Heute vor drei Jahren überfiel die Terrormiliz IS die jesidischen Dörfer im Nordirak. In Frieden spielen – das konnten Kinder aus der lange umkämpften nordirakischen Stadt Mossul seit fast drei Jahren nicht mehr. Der in Kenzingen ansässige und in der Region aktive Verein Zarok engagiert sich gemeinsam mit einem Partnerverein in der Schweiz für Rückzugsorte für Kinder aus Mossul in zwei Flüchtlingslagern nahe der Stadt. "Child friendly spaces" lautet der Titel des Projekts, bei dem die Vereine auch mit Unicef zusammenarbeiten.

Die Menschen in der Kriegsregion machten und machen Schreckliches durch. Der Terror der islamistischen Eiferer macht auch vor Kindern nicht halt. Manche von ihnen waren als jesidische Flüchtlinge aus dem Sindjargebirge hierher entführt worden, wurden einer Gehirnwäsche unterworfen, geknechtet und misshandelt. Andere mussten vor Ort ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung