BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kenzingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Sa, 26. Sep. 2009
      Training, aber auch Spiel und Spaß
    • Training, aber auch Spiel und Spaß

    • 16 Kinder und Jugendliche machten mit beim 13. Tenniscamp in Kenzingen Von Werner Schnabl
    • Sa, 26. Sep. 2009
      Ausschüsse und Posten besetzt
    • Ausschüsse und Posten besetzt

    • Gemeinderat konstituiert sich Von Ilona Hüge
    • Sa, 26. Sep. 2009
      Bauarbeiten vor dem Abschluss
    • Bauarbeiten vor dem Abschluss

    • Kreisstraße halbseitig gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Sep. 2009
      VHS AKTUELL
    • VHS AKTUELL

    • KENZINGEN Mittwoch, 30. September Immobilien - Risiko, Ruhekissen oder Goldmine: 18.30 Uhr, Gymnasium Montag, 5. Oktober Entspannung für Geist und Seele: 18.30 Uhr, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Sep. 2009
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Kenzinger Kreiselkunst Gelegenheit verpasst Zum Artikel "Stadtskulptur erschließt sich in der Bewegung" (siehe Badische Zeitung vom Freitag) erreichte uns folgende Leserzuschrift: ... Von Dr. Herbert Wieczorek, Kenzingen
    • Sa, 26. Sep. 2009
      AUCH DAS NOCH
    • AUCH DAS NOCH

    • Hund auf Abwegen RIEGEL/KENZINGEN (BZ). Zu einem ganz außergewöhnlichen "Schwarzfahrer" wurde die Polizei am Donnerstag gerufen. Ein Hund, der auf den ersten Blick sehr selbstständig schien, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Sep. 2009
      Stefan Siebert Chef der Sparkasse Baden-Baden/Gaggenau
    • Abschied aus Freiburg

      Stefan Siebert Chef der Sparkasse Baden-Baden/Gaggenau

    • Aufstieg für Stefan Siebert: Das Vorstandsmitglied der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist zum Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau gewählt worden. Von Peter Disch 0
    • Fr, 25. Sep. 2009
      Gutes Miteinander im Betrieb
    • Gutes Miteinander im Betrieb

    • 30 Jahre Kenzinger Wohnzentrum: Enge Bindung der Mitarbeiter zur Firma Von Friederike Marx-Kohlstädt
    • Fr, 25. Sep. 2009
      Stadtskulptur erschließt sich in der Bewegung
    • Stadtskulptur erschließt sich in der Bewegung

    • Kunst im Kreisverkehr. Von Ilona Hüge
    • Fr, 25. Sep. 2009
      Wohnzentrum besteht seit 30 Jahren
    • Wohnzentrum besteht seit 30 Jahren

    • Kontinuierliches Wachstum Von Friederike Marx
    • Fr, 25. Sep. 2009
      Klausensee von Unrat befreit
    • Klausensee von Unrat befreit

    • Aktion der Taucher Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Sep. 2009
      INFOBOX: Sessel und Café
    • INFOBOX: Sessel und Café

    • Sessel und Café Beim Kenzinger Wohnzentrum ist noch bis Sonntag, 27. September, ein großer Truck zu Gast, in dem sich ein mobiles Ruhesesselstudio befindet. Auf 100 Quadratmeter Fläche können die ... Von Friederike Marx-Kohlstädt
    • Do, 24. Sep. 2009
      Satire zur Wahl: Sind die Politiker alle nur Schauspieler?
    • Satire zur Wahl: Sind die Politiker alle nur Schauspieler?

    • Die Kabarettisten Frank Sauer und Gerd Weismann boten im "Original" in Kenzingen eine Spezialveranstaltung zur Bundestagswahl Von Michael Haberer
    • Do, 24. Sep. 2009
      Kunst
    • Kunst

    • Kunst im Kreisel: Gestern Nachmittag wurde das Exponat im Kenzinger Kreisverkehr mit vielen Sponsoren, Politikprominenz und in Anwesenheit von Künstler Jürgen Ade seiner Bestimmung übergeben. ... Von Ilona Hüge
    • Mi, 23. Sep. 2009
      Herr soll neuer Ortsvorsteher werden
    • Herr soll neuer Ortsvorsteher werden

    • CDU setzt sich auch mit Vorschlag zum Stellvertreter durch / Bürgermeister Guderjan würdigt Verdienste von Karl Eschbach Von Eberhard Kopp
    • Mi, 23. Sep. 2009
      Belohnung stets in Sicht
    • Belohnung stets in Sicht

    • Die Kombination von sportlicher Betätigung und Gaumenfreuden hat viele Anhänger Von Werner Schnabl
    • Mi, 23. Sep. 2009
      Steigerung beim SV in allen Bereichen sichtbar
    • Steigerung beim SV in allen Bereichen sichtbar

    • SV Bombach zieht positive Bilanz / Wechsel im Traineramt Von Werner Schnabl
    • Mi, 23. Sep. 2009
      Freundschaftliche Kontakte vertieft
    • Freundschaftliche Kontakte vertieft

    • Schülergruppe des Gymnasiums Kenzingen zu Gast in der Partnerstadt Vinkovci Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Sep. 2009
      BI: Warnfeuer ein Erfolg
    • BI: Warnfeuer ein Erfolg

    • "Druck auf Politik wächst" Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Sep. 2009
      Wachstum auch in Krisenzeiten
    • Bei Freyler

      Wachstum auch in Krisenzeiten

    • Zu den 77 Finalisten des Unternehmenswettbewerbs "Entrepreneur des Jahres" zählt auch der Kenzinger Unternehmer Siegfried Freyler. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Sep. 2009
    • 2. Holzbildhauer-Symposium in Kenzingen

      "Eine Menge an Inspiration in den Ort gebracht"

    • Das Kenzinger Holzbildhauer-Symposium hat große Resonanz gefunden. Viele Bürger waren am Sonntag bei herrlichem Sonnenschein in den Bürgerpark "Altes Grün" gekommen, um die Exponate der acht ... Von Siegfried Gollrad
    • Mo, 21. Sep. 2009
      Anton Schneider GmbH 100 Jahre alt
    • Sparsam, bodenständig und kreativ

      Anton Schneider GmbH 100 Jahre alt

    • Die Anton Schneider GmbH besteht seit 100 Jahren. Heute ist die Firma Tochter der Häfele-Gruppe. Die Schneider GmbH in Kenzingen ist Entwicklungs- und Fertigungsstätte für Möbelmechanik. Der ... Von Michael Haberer
    • Mo, 21. Sep. 2009
      Rund ums Thema Energie
    • Rund ums Thema Energie

    • Anbieter von Konzeptionen und Produkten zum Energiesparen informierten / Resonanz mäßig. Von Michael Haberer
    • Sa, 19. Sep. 2009
      Vertraut mit Vereinen und Jugendarbeit
    • Vertraut mit Vereinen und Jugendarbeit

    • Neu im Rat: Juliane Schneider Von Ilona Hüge
    • 571
    • 572
    • 573
    • 574
    • 575
    • 576
    • 577
    • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
    • BZ-Abo Interview

      Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

    • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen