Account/Login

Archäologie

Kind entdeckte Stoßzahn eines Mammuts am Kaiserstuhl

Dirk Sattelberger
  • Sa, 15. April 2023, 10:04 Uhr
    Vogtsburg

     

BZ-Abo Das Mammut von Bischoffingen zählt zu den besonders großen Exemplaren. Dass dies heute bekannt ist, liegt an Otto Schmidlin: Er hat 1974 den Stoßzahn beim Spielen in den Reben entdeckt.

Die ersten Zentimeter hat Otto Schmidl...ben dann Profis aus Freiburg erledigt.  | Foto: Dirk Sattelberger
Die ersten Zentimeter hat Otto Schmidlin als Kind mit Pinsel und Spachtel freigelegt, den großen Rest haben dann Profis aus Freiburg erledigt. Foto: Dirk Sattelberger
1/3
Als Zwölfjähriger hat Otto Schmidlin seine Eltern immer wieder im Weinberg oberhalb von Bischoffingen begleitet. An einem Tag im April 1974 stieg er von den Rebzeilen der Familie ein paar Meter die Böschung hinab. Dort hatten Bauarbeiter ein Becken für ablaufendes Regenwasser gebaut. In der Senke hatten Otto Schmidlin und sein Freund Jürgen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel