Kinder in Baden-Württemberg sprechen kaum noch Dialekt
Dialekte bringen Farbe, Humor und Vielfalt in die Sprache. Aber vor allem bei jungen Menschen sind sie vom Aussterben bedroht. Gründe gibt es einige. Die meisten haben mit der Gesellschaft zu tun, mit der Schule und dem Wohnsitz.
„Miini Chleider“: Die meisten Kinder können mit alemannischen Begriffen wenig anfangen (Symbolfoto). Foto: Kathrin Blum
Kinder in Baden-Württemberg sprechen nur noch sehr selten Dialekt, in vielen Regionen steht die Mundart sogar vor dem Aus. Nach einer landesweiten Studie des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen spricht in den Klassen 1 und 2 der ...