Account/Login

Kinderreichtum kommt Städte teuer

  • Do, 07. August 2003
    Südwest

     

Weil das neue Kindergartengesetz von sinkenden Kinderzahlen ausgeht, bleiben wachsende Städte auf Mehrkosten sitzen.

FREIBURG. Das neue Kindergartengesetz kommt einige Städte teuer zu stehen. Weil das Land seine Förderpauschale mit der Begründung eingefroren hat, die Kinderzahlen gingen ohnehin zurück, bleiben manche Kommunen auf ihren Mehrkosten sitzen. Denn nicht überall geht die Zahl der Kinder zurück. Im Gegenteil.

Die Stadt Freiburg fühlt sich als große Verliererin des Kindergartengesetzes, das im Januar 2004 in Kraft tritt. Denn die Kinderzahlen in der Stadt steigen und steigen. Die Landespauschale aber bleibt wegen angeblich sinkender Kinderzahlen auf dem Stand von 2002 eingefroren. Für Nachverhandlungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel