Politthriller

"Die Lügen der Sieger" über Politik, Macht und Manipulation

Gabriele Schoder

Von Gabriele Schoder

Mo, 15. Juni 2015

Kino

Ein Gegenspieler der Macht – und das wäre Fabian Groys, der Held des Politdramas "Die Lügen der Sieger" von Christoph Hochhäusler, wohl auch gerne.

Im Abspann blendet der Film plakativ die Gedichtzeilen von Lawrence Ferlinghetti ein, auf die sich sein Titel bezieht: "Geschichte wird gemacht / aus den Lügen der Sieger. / Aber man würd’s nicht erkennen / an den Titeln der Bücher." Der mittlerweile 96-jährige amerikanische Beat-Poet und studierte Journalist begreift sich seit seiner Jugend als Gegenspieler der Macht – und das wäre Fabian Groys (Florian David Fitz), ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung