Freie Stellen
Kirchengemeinden im Dreisamtal und Hochschwarzwald suchen Organisten – und bilden sie auch aus

Im Breisgau werden Organisten gesucht: Kantorin Gabriele Wegner spricht über die kirchenmusikalische Ausbildung und welche Voraussetzungen man dafür mitbringen muss.
Es gibt nicht allzu viele Instrumente, bei denen man Hände und Füße braucht. Die Orgel, auch als Königin der Instrumente bekannt und 2021 Instrument des Jahres, ist so eines und deshalb gleichermaßen anspruchsvoll wie faszinierend. Die evangelischen Kirchengemeinden in Dreisamtal und Hochschwarzwald suchen Nachwuchsorganisten, weil vielerorts Kirchenmusiker fehlen – und bieten eine Ausbildung an.
BZ: Sie unterrichten Orgelschüler in Kirchen. Aber wer hat schon so ein Instrument zum Üben zu Hause im Wohnzimmer stehen?
Wegner: Die Schüler können auch in den Kirchen üben. Diese sind meistens tagsüber offen, und für die Orgel bekommen sie einen Schlüssel. Tatsächlich kaufen sich viele Schüler irgendwann eine Orgel für zu Hause. Es gibt elektronische Instrumente, die nicht teurer sind als Klaviere. Sogenannte Heimorgeln mit verkürztem Pedal taugen allerdings ...
BZ: Sie unterrichten Orgelschüler in Kirchen. Aber wer hat schon so ein Instrument zum Üben zu Hause im Wohnzimmer stehen?
Wegner: Die Schüler können auch in den Kirchen üben. Diese sind meistens tagsüber offen, und für die Orgel bekommen sie einen Schlüssel. Tatsächlich kaufen sich viele Schüler irgendwann eine Orgel für zu Hause. Es gibt elektronische Instrumente, die nicht teurer sind als Klaviere. Sogenannte Heimorgeln mit verkürztem Pedal taugen allerdings ...