Auf einem Kreuzzug war der Ritter wohl nie

Dargleff Jahnke

Von Dargleff Jahnke

Sa, 19. Dezember 2015

Kirchzarten

BZ-SERIE: Das Leben und die Sage des Kuno von Falkenstein sind den Bürgern in Kirchzarten noch heute ein Begriff – auch dank Grabplatte, Bildnis und Meilenstein .

KIRCHZARTEN. In loser Folge hat die Badische Zeitung in den vergangenen Wochen und Monaten einen Blick in die Geschichte von Kirchzarten geworfen. Heute tut es Autor Dargleff Jahnke innerhalb dieser Serie ein letztes Mal: Es geht um die Sage von Ritter Kuno von Falkenstein.

Nahezu jedem Bürger der Gemeinde Kirchzarten ist die Sage von Ritter Kuno von Falkenstein ein Begriff. Noch heute findet man im Ort einige Hinweise auf ihn: In der Dorfmitte am Gasthaus Fortuna hängt ein hölzernes Abbild seiner Grabplatte, das vom Kirchzartener Bildhauer Gerhard von Ruckteschell geschaffen wurde. Darunter ist ein Stein eingemauert, den der Teufel, der Version einer Legende nach, auf Kuno geschmissen haben soll. Und 2015 wurde auf einem vom Cartoonisten Thomas Zipfel geschaffenen "Meilenstein" an der Touristeninfo der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung