Zukunftspläne
Kirchzartener Energieversorger will im Gewerbegebiet bauen

Die Energie- und Wasserversorgungs GmbH Kirchzarten konnte dieses Jahr den 10000.Kunden gewinnen und hat vor, den Firmensitz ins Gewerbegebiet am Fischerrain zu verlegen.
Eine hohe Dynamik auf dem Energiemarkt, pandemie- sowie wetterbedingte Absatzschwankungen, Veränderungen durch die Energiewende und Baupläne: Die Energie- und Wasserversorgungs GmbH Kirchzarten (EWK) steht vor großen Herausforderungen. Die Jahresbilanz 2020 fällt trotz gesunkener Absätze vor allem von Erdgas und Wärme positiv aus. Der Umsatz des Unternehmens, an dem die Gemeinde zu 54, die Badenova zu 46 Prozent beteiligt ist, konnte den Umsatz um gut vier Prozent auf rund 10,5 Millionen Euro steigern, unter anderem durch die Gewinnung neuer Wärmekunden.
Rückblick
Der Energieverbrauch ist deutschlandweit 2020 um 8,7 Prozent gesunken. Als Gründe dafür nennt EWK-Geschäftsführer Arnd Frieling die milde ...
Rückblick
Der Energieverbrauch ist deutschlandweit 2020 um 8,7 Prozent gesunken. Als Gründe dafür nennt EWK-Geschäftsführer Arnd Frieling die milde ...