Klassik bewegt
"Klassik bewegt" in Binzen begibt sich auf die Spuren brasilianischer Musik
Das Quinteto Voz e Vento erforscht die brasilianische Musiktradition jenseits von Samba und Bossa nova. Im Rahmen der Reihe "Klassik bewegt" treten sie am 19. Oktober in Binzen auf.
Fr, 10. Okt 2025, 18:00 Uhr
Binzen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Schon bevor Samba und Bossa nova die Welt eroberten, hatte sich in Brasilien eine einzigartige Klangsprache entwickelt: geformt durch den Austausch afrikanischer und europäischer Einflüsse seit der Kolonialzeit. Diese vielfältigen musikalischen Wurzeln stehen im Mittelpunkt des Herbstkonzerts der Reihe "Klassik bewegt" in Binzen. Das Ensemble Quinteto Voz e Vento lädt am Sonntag, 19. Oktober, um 16 Uhr im BMW Autohaus Gottstein in Binzen zu einer Entdeckungsreise in diese faszinierende Vielfalt ein.
Den Auftakt macht eine neue Fassung der berühmten Bachiana Brasileira Nr. 5 von Heitor Villa-Lobos. Anschließend spannen farbenreiche Werke des vielseitigen Hermeto Pascoal den Bogen von brasilianischer Rhythmik über Improvisation bis hin zu Volksmusik. Abgerundet wird das Programm durch Lieder von Elis Regina, der großen Stimme der Música Popular Brasileira, sowie Stücken von Egberto Gismonti und Antônio Carlos Jobim, dem Mitbegründer der Bossa nova.
Das Konzert verbindet historische Tiefe mit lebendiger Gegenwartsmusik und lädt ein, Brasilien jenseits bekannter Klischees neu zu hören – voller Rhythmus, Spielfreude und Überraschungen. Vor und nach dem Konzert wird es Erfrischungen geben.
Tickets sind im Wohnpark Binzen, im Rathaus Binzen sowie online unter www.klassikbewegtbinzen.de erhältlich.