BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Pflegeberufe Jobs finden

Pflege
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Klein und fein – Ausgewählte Produkte aus Südbaden

    Klein und fein – Ausgewählte Produkte aus Südbaden
    In der Rubrik "Klein & fein" stellt die Stadtredaktion Freiburg in loser Folge besondere Produkte vor, die Freiburg und der Region hergestellt werden: Darunter viel Schmackhaftes – und Utensilien für den Alltag.
  • 17.03.2020
    Holzhandwerk für die Faszienmassage
  • Klein und fein

    Holzhandwerk für die Faszienmassage

  • Sie sind schöner als Schaumstoffteile und sollen die Faszien pflegen: Seit 2015 verkaufen zwei Freiburger unter dem Namen "Rollholz" Werkzeuge für die Faszienmassage. Von Holger Schindler
  • 10.03.2020
    Dieser fruchtige Aufstrich aus Bio-Obst kommt aus Schallstadt-Mengen
  • Klein und fein

    Dieser fruchtige Aufstrich aus Bio-Obst kommt aus Schallstadt-Mengen

  • Zwischen 500 und 1000 Gläser Marmelade produziert der Obsthof Kiechle in Schallstadt-Mengen pro Jahr. Und dazu unter anderem auch Tomatenmark, eingelegte Zucchini und Gurken. Von Holger Schindler
  • 03.03.2020
    Das Quizspiel
  • Klein und fein

    Das Quizspiel "Wer kennt Freiburg?" ist ein lokaler Dauerbrenner

  • Seit 2003 gibt es das Stadtquiz "Wer kennt Freiburg?", mehr als 10.000 Exemplare sind schon verkauft worden. Entstanden ist es aus Frustration über langweilige Quizspiele. Von Holger Schindler
  • 25.02.2020
    Eine Soße, die zwei Tage lang auf dem Herd kocht
  • Klein und fein

    Eine Soße, die zwei Tage lang auf dem Herd kocht

  • In die Hinterwälder Demiglace von Ireneus Frost kommt Fleisch aus der Region – und Gemüse vom Münstermarkt. Sie köchelt rund zwei Tage vor sich hin. Sie eignet sich, um Soßen und Fonds zu ... Von Holger Schindler
  • 11.02.2020
    Freiburger Studentin fertigt Gürtel aus ausgedienten Fahrradschläuchen
  • Klein und Fein

    Freiburger Studentin fertigt Gürtel aus ausgedienten Fahrradschläuchen

  • Beim Upcycling werden nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte verwandelt. Die Studentin Gwendolyn Schumacher etwa stellt Accessoires aus den Abfällen von Freiburger Fahrradgeschäften her. Von Holger Schindler
  • 28.01.2020
    Dieser Untersetzer kann auch einen Blumentopf verkleiden
  • Klein und fein

    Dieser Untersetzer kann auch einen Blumentopf verkleiden

  • Eine Freiburger Firma bietet einen ungewöhnlichen Untersetzer an: Das schicke Teil aus Holz kann sich dank eingebauter Magnete einrollen – und so als Blumentopf-Verkleidung dienen. Von Holger Schindler
  • 21.01.2020
    Den neuen Kinderjoghurt von Schwarzwaldmilch haben Kinder konzipiert
  • Klein und fein

    Den neuen Kinderjoghurt von Schwarzwaldmilch haben Kinder konzipiert

  • Schwarzwaldmilch in Freiburg stellt einen neuen Kinderjoghurt her, den 160 Kinder mitkonzipiert haben. Das Produkt sei zuckerreduziert , sowie frei von Fruchtstücken und künstlichen Aromen. Von Holger Schindler
  • 14.01.2020
    Die Tannenliebe-Limonade schmeckt am besten eiskalt
  • Klein und fein

    Die Tannenliebe-Limonade schmeckt am besten eiskalt

  • Sie sprudelt im Glas und duftet nach Schwarzwald: Die Tannenliebe-Limonade gibt es seit 2014. Sie wird aus Tannenspitzen, Honig, Rübenzucker, Zitronensäure und Wasser hergestellt. Von Holger Schindler
  • 31.12.2019
    Bei Rafael Mutter gibt es feine Trinkschokolade für kalte Tage
  • Klein und fein

    Bei Rafael Mutter gibt es feine Trinkschokolade für kalte Tage

  • Es sind 170 Gramm süße Versuchung und ein Renner in der kalten Jahreszeit: Die Trinkschokolade vom Freiburger Confiserie Rafael Mutter. Es gibt sie in drei Varianten zu kaufen. Von Holger Schindler
  • 27.12.2019
    Die Beckesepp -Bäckerei produziert Schwarzwälder Kirschkuchen aus der Dose
  • Klein und fein

    Die Beckesepp -Bäckerei produziert Schwarzwälder Kirschkuchen aus der Dose

  • Weil seine in den USA lebende Schwester original Schwarzwälder Brot aus St. Peter essen würde, kreierte Beckesepp-Chef Johannes Ruf den "Schwarzwälder Kirschkuchen aus der Dose". Von Holger Schindler
  • 17.12.2019
    Freiburger Firma Stiegeler hat ein Münstertuch konzipiert
  • Klein und fein

    Freiburger Firma Stiegeler hat ein Münstertuch konzipiert

  • Für jedes verkaufte Münstertuch vom Freiburger Fachgeschäft Stiegeler-Schlafkomfort geht eine Spende für die Münsterturmsanierung. Auch ein Badetuch und eine Kuscheldecke gibt es. Von Holger Schindler
  • 10.12.2019
    Der Markenhof in Burg keltert eigene Fruchtsäfte
  • Klein und Fein

    Der Markenhof in Burg keltert eigene Fruchtsäfte

  • Seine Geschichte reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück: der Markenhof in Burg am Wald. Dort keltert Inhaber Uwe Miedtke vor allem Äpfel aus dem Raum Freiburg und eigenem Anbau. Von Holger Schindler
  • 03.12.2019
    Eine Gewürzmischung für den schnellen Dip
  • Klein und fein

    Eine Gewürzmischung für den schnellen Dip

  • Sie ist scharf und macht aus Joghurt oder Sauerrahm in wenigen Sekunden einen würzig-scharfen Harissa-Dip: Die Gewürzmischung von Tee-Blatt ist auf dem Freiburger Münstermarkt erhältlich. Von Holger Schindler
  • 26.11.2019
    Die Firma Anton Hübner in Ehrenkirchen produziert Naturheilmittel
  • Klein und Fein

    Die Firma Anton Hübner in Ehrenkirchen produziert Naturheilmittel

  • Die Firma Anton Hübner aus Ehrenkirchen setzt darauf, mit natürlichen Wirkstoffen etwas für Gesundheit und Wohlbefinden zu tun – beispielsweise mit dem Silicea-Balsam mit dem Wirkstoff ... Von Holger Schindler
  • 19.11.2019
    In der Caritas-Werkstätte Haid werden Flaschenkörbe hergestellt
  • Klein und Fein

    In der Caritas-Werkstätte Haid werden Flaschenkörbe hergestellt

  • In der Caritas-Werkstätte in Freiburg fertigen Menschen mit körperlicher Behinderung handgeflochtene Produkte her – unter anderem Flaschenkörbe. Von Holger Schindler
  • 12.11.2019
    Im Café Schmidt in Freiburg werden feine Macarons hergestellt
  • Klein und Fein

    Im Café Schmidt in Freiburg werden feine Macarons hergestellt

  • Sie sind kunterbunt und in der Herstellung diffizil: Macarons. In Freiburg gibt es das feine und dekorative Gebäck, das bei Instagrammern beliebt ist, im Café Schmidt. Von Holger Schindler
  • 05.11.2019
    Die Flaschen des
  • Klein und fein

    Die Flaschen des "Bobelle"-Wein zieren Freiburg-Motive

  • Ihre Marke "Bobelle" ist eine Liebeserklärung an die Stadt: Das Ehepaar Löffler, Inhaber des Schreibwarengeschäfts Dettinger, veredelt unter anderem Wein aus aus Freiburger Erzeugung. Von Holger Schindler
  • 29.10.2019
    Auf dem Melchenhof in Unteribental wird ein herrlicher Bergkäse hergestellt
  • Klein und Fein

    Auf dem Melchenhof in Unteribental wird ein herrlicher Bergkäse hergestellt

  • Würzig und cremig – so schmeckt der einjährige Bergkäse vom Melcherhof. Hergestellt hat ihn Balthasar Herr. Von Holger Schindler
  • 22.10.2019
    Freiburger Firma Madeira stellte erstes hochwertiges Viskosegarn her
  • Klein und fein

    Freiburger Firma Madeira stellte erstes hochwertiges Viskosegarn her

  • Der Freiburger Garnhersteller Madeira hat laut eigenen Angaben das erste hochwertige Industriegarn aus Kunstseide entwickelt. Das Viskosegarn ist für Industrie und Endverbraucher interessant. Von Holger Schindler
  • 15.10.2019
    Eine minimalistische Sandale aus Freiburg für das Barfußgefühl
  • Klein und Fein

    Eine minimalistische Sandale aus Freiburg für das Barfußgefühl

  • Viel einfacher kann man Schuhe vermutlich nicht konstruieren. Ein dünnes Lederstück, ein aufgeklebtes Stück Kautschuk, ein farbiger Stretch-Schnürsenkel – fertig ist die Sandale. Von Holger Schindler
  • 08.10.2019
    Der aromenreiche Krambambuli-Likör wird in Bötzingen gemacht
  • Klein und Fein

    Der aromenreiche Krambambuli-Likör wird in Bötzingen gemacht

  • Er ist vom Opa inspiriert: Veilchenwurzel, Pomeranzenschale, Kamille, Pfeffer, Piment, Wacholderbeere, Wermutkraut – diese und etliche weitere Zutaten stecken im Kräuterlikör Krambambuli. Von Holger Schindler
  • 24.09.2019
    Diese Fairfood-Cashews zaubern im Herbst den Sommer wieder her
  • Faire Nüsse

    Diese Fairfood-Cashews zaubern im Herbst den Sommer wieder her

  • Die Rosmarin-Thymian-Cashews aus Burkina Faso stammen aus dem Sortiment von Fairfood-Freiburg – neben Nüssen, Gewürzen und Trockenfrüchten aus fairem Handel. Von Holger Schindler
  • 17.09.2019
    Eine Schreibtischunterlage, die so gut wie ewig hält
  • Klein und fein

    Eine Schreibtischunterlage, die so gut wie ewig hält

  • Diese Schreibtischunterlage wird ihren Käufer ziemlich sicher überleben – und gut und gerne auch noch dessen Kinder und Enkel. Gemacht wird sie vom Freiburger Sattler Norbert Eckert. Von Holger Schindler
  • 10.09.2019
    Rentnerin aus Opfingen strickt und handelt mit hochwertiger Wolle
  • Klein und fein

    Rentnerin aus Opfingen strickt und handelt mit hochwertiger Wolle

  • Eigentlich hat Marina Dachs etwas ganz anderes gelernt, aber im Rentenalter macht sie das, was schon immer ihre Leidenschaft war: Sie strickt Socken aus Spitzengarnen – auch auf Maß. Von Holger Schindler
  • 03.09.2019
    Ein Kaffee mit Karamellnote: Der Pacha-Mama-Brühkaffee von der Manufaktur Carabica
  • Klein und fein

    Ein Kaffee mit Karamellnote: Der Pacha-Mama-Brühkaffee von der Manufaktur Carabica

  • Nach Schokolade, Karamell und ein wenig auch nach Zitrusfrüchten duftet es, wenn man den Pacha-Mama-Brühkaffee in kleinen Schlucken genießt. Hinter dem Ein-Mann-Betrieb steht Lars Györvari. Von Holger Schindler
  • 28.08.2019
    Der
  • Klein und Fein

    Der "Meergin" vom Kaiserstuhl ist ein Gin mit Fernwehfaktor

  • Gin ist in. In den letzten Jahren sind auch in Südbaden etliche Ginmanufakturen an den Start gegangen. Die Brennerei "Winters Brandschätze" von Martin Winter in Burkheim im Kaiserstuhl ist eine davon. Von Holger Schindler
  • 20.08.2019
    Black Forest Jerky ist gedörrtes Fleisch – zum Knabbern
  • Klein und fein

    Black Forest Jerky ist gedörrtes Fleisch – zum Knabbern

  • 140 Gramm Fleisch in einer 50-Gramm-Packung? Das geht – mit "Black Forest Jerky". Das handgemachte Dörrfleisch wird in Freiburg hergestellt und bundesweit verkauft. Von Olga Chaban
  • 13.08.2019
    Eine taugliche Seifenablage – in Freiburg von Hand gedrechselt
  • Klein und fein

    Eine taugliche Seifenablage – in Freiburg von Hand gedrechselt

  • Die Maserung macht’s – und die lange Trocknung des Holzes: die formschöne Seifenablage von Drechslermeister Matthias Joos aus Freiburg kostet nur acht Euro – und funktioniert. Von Holger Schindler
  • 06.08.2019
    Gebackenes Zwetschgenmus von Hakuna Matata ist eine echte Aromabombe
  • Klein und fein

    Gebackenes Zwetschgenmus von Hakuna Matata ist eine echte Aromabombe

  • Das Obst kommt aus Ihringen, verarbeitet wird es in Freiburg und verkauft auf dem Münstermarkt: Hakuna Matata stellt ein aromenstarkes Mus aus gebackenen Zwetschgen her. Von Holger Schindler
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern