NS-Zeit im Wiesental
Im Kleinen Wiesental wählten fast 89 Prozent die NSDAP

Der Lokalhistoriker Hansjörg Noe hat die NS-Vergangenheit des Kleinen Wiesentals unter die Lupe genommen.
Am kommenden Donnerstag wird das neue Buch von Hansjörg Noe "Mitgelaufen – NS-Geschichte in den Ortschaften im Kleinen Wiesental" offiziell vorgestellt. Der Heimathistoriker hat mit Unterstützung der Gemeinde und des Geschichtsvereins Markgräflerland interessante Aspekte zusammengetragen.
Hansjörg Noe, der bereits die NS-Geschichte von Steinen und Maulburg aufgearbeitet hat, ist durch Initiative Hans Viardots auf die tiefergehende NS-Geschichte des Kleinen Wiesentals gestoßen worden. Die Vergangenheit der Einheitsgemeinde sei insofern interessant, da die Bürger des Kleinen Wiesentals bei der ...
Hansjörg Noe, der bereits die NS-Geschichte von Steinen und Maulburg aufgearbeitet hat, ist durch Initiative Hans Viardots auf die tiefergehende NS-Geschichte des Kleinen Wiesentals gestoßen worden. Die Vergangenheit der Einheitsgemeinde sei insofern interessant, da die Bürger des Kleinen Wiesentals bei der ...