Kleinwasserkraftwerke: eine "saubere Geschichte"

Regierungspräsident Würtenberger interessiert sich für die Energiepolitik in Münstertal / Plädoyer für "interkommunalen Konsens".
MÜNSTERTAL. Beim Besuch des Regierungspräsidenten Julian Würtenberger vor wenigen Tagen präsentierte sich das Münstertal überzeugend als "wasserreiche" Gemeinde, denn ohne Regenschirm ging an diesem Nachmittag im Außenbereich praktisch nichts. Dennoch kehrte Würtenberger nach gut drei Stunden mit "wertvollen Eindrücken und neuen Informationen" aus der Schwarzwaldgemeinde in sein Freiburger Amtszimmer zurück. Ähnlich positiv äußerten sich auf der Gegenseite Bürgermeister und Gemeinderäte von Münstertal über die zu Tage getretenen Positionen der übergeordneten politischen Institutionen zur Thematik innovativer und regenerativer Energien.
Dass ...
Dass ...