Freizeitsport

Kletterer aufgepasst: Am Altvogelbachfels beim Blauen gibt's keinen leichten Ausweg

Die steilen Routen am Altvogelbachfels bei Badenweiler erzählen von Gerd Trefzers Pioniergeist. Die Kletterrouten sind technisch anspruchsvoll und voller Geschichte.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
66 Kletterrouten bietet der rund 30 Meter hohe Altvogelbachfels am Blauen.  | Foto: Birgit-Cathrin Duval
1/3
66 Kletterrouten bietet der rund 30 Meter hohe Altvogelbachfels am Blauen. Foto: Birgit-Cathrin Duval
Direkt an der Blauenstraße, versteckt im Wald, befindet sich eines der beliebtesten Klettergebiete im südlichen Schwarzwald: der Altvogelbachfels. Einer, der ihn kennt wie kein anderer, ist Gerd Trefzer. Ende der 1980er-Jahre hat er zahlreiche Routen erschlossen und erstbegangen. Ein steiler Pfad über moosbewachsene ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Gerd Trefzer, Claudia Heinrichs, Frank Henssler

Weitere Artikel