Klima und Wildverbiss bereiten Sorgen

Verwaltung und Forst haben die Ziele für die Bewirtschaftung des Gemeindewalds abgesteckt.  

Zu den Kommentaren
Mail
Solche Klammern können die Triebspitzen vor Rehverbiss schützen.  | Foto: Bastian Henning
Solche Klammern können die Triebspitzen vor Rehverbiss schützen. Foto: Bastian Henning
(rb). Im zertifizierten Aue- und Bergwald der Gemeinde Hohberg wird im Schnitt ein Defizit von 56 000 Euro pro Jahr erwirtschaftet. Dieses wird sich einer Prognose ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Forstbetriebsleiter Simeon Springmann, Forsteinrichter Bernhard Koch