Klimaresistenter Wald ist das Ziel

Stadtförster Steffen Wolf setzt auf eine breit gefächerte Palette an Baumarten / Jüngst wurden Eichen in Trupp-Pflanzung gesetzt.
. Der April macht in diesem Jahr wieder einmal was er will. Aber leider ist nicht nur der April eigensinnig, auch der Klimawandel ist beharrlich und sorgt unter anderem in der Forstwirtschaft für große Probleme. Sturm- und Käferlöcher in ungeahntem Ausmaß zeugen davon. Was jahrelang wie eine sichere Bank schien, ist plötzlich ungewiss. Die Fachleute sind sich einig: Die Fichte, die stets innerhalb weniger Jahrzehnte sichere Erträge brachte, wird in den mittleren Lagen verschwinden, auch in den Höhenlagen wütet der Borkenkäfer.