Königsschießen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Beim Königsschießen des Kleinkaliber-Schützenvereins Malterdingen wurde der Schützenkönig durch Schießen auf einen Holzvogel ermittelt. Nach 1204 Schuss gelang es Cornelius Wagner, um 16.13 Uhr den letzten Span abzuschießen und somit die Königswürde zu erringen, schreibt der Verein. Seine beiden Ritter wurden Marcel Dinger und Karl-Emil Riemensperger. Die Schützenkönigin wurde durch Schießen auf eine verdeckte Scheibe ermittelt; hier konnte Claudia Wehrle-Glatzel den besten Schuss abgeben; ihre beiden Prinzessinnen sind Sandrina Zipse und Petra Huber. Das Schießen um Jugendkönigin/Jugendkönig wurde erstmals durch einen Glücksschuss mit dem Blasrohr ausgetragen. Zwölf Kinder und Jugendliche nahmen teil, auch weil es hier keine Mindestalterserfordernis gibt. Jugendkönigin wurde Emilia Leist, gefolgt von Leonie Glatzel und Lia Michelatsch. Auf die Glücksscheibe schossen 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Patrik Probst gab den besten Schuss ab.