Können Privatleute zum Gelingen der Energiewende beitragen?
Millionen von E-Autos werden bald viel Strom benötigen – der klimaneutral erzeugt werden muss. Ob private Solaranlagen und weniger Verbrauch an anderer Stelle helfen, wird in Freiburg erprobt.
Bis zum Juli ist das Bundeswirtschaftsministerium davon ausgegangen, dass sich der Stromverbrauch bis 2030 nicht wesentlich verändert. Dann jedoch nahm Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) die von etlichen Experten schon länger geforderte Korrektur vor. Nun gilt die Annahme, dass der Bedarf um zehn Prozent höher ist als heute und bis zu 665 Terawattstunden beträgt. Andere ...