Interview
"Kommen mit blauem Auge davon" – BZ-Sommergespräch mit Löffinger Bürgermeister Tobias Link

Löffingens Bürgermeister Tobias Link spricht im BZ-Interview über die Folgen der Pandemie und wichtige Zukunftsaufgaben. Ein Ziel ist es, Start-ups aus dem Digitalbereich nach Löffingen zu holen.
BZ: Wie ist die Stadt bisher durch die Corona-Pandemie gekommen?
Link: Die Bevölkerung hat sich sehr diszipliniert verhalten und die Geschäfte und die Gastronomie haben sich an die Vorgaben gehalten. Auch haben die Menschen Masken getragen, wo das vorgeschrieben war. Jetzt hoffe ich, dass die Urlaubsrückkehrer sich auch so diszipliniert verhalten. Dankbar bin ich über die große Hilfsbereitschaft und über die vielen Bürger, die sich eingebracht haben. Die Stadt versucht jetzt ihr Bestes zu tun, um wieder ein Vereinsleben zu ermöglichen. Besonders froh bin ich, dass das Altenpflegeheim bisher ohne Infektion durch die Krise gekommen ist. Das ist vor allem dem großen Engagement der Mitarbeiter zu verdanken, aber auch dem großen Verständnis der Heimbewohner und der Angehörigen, für die das eine schwierige Zeit war.
BZ: Wie wirkt sich die Pandemie auf die Finanzen der Gemeinde aus?
Link: Wirtschaftlich wird die Corona-Krise sicher noch einige Zeit ihre Spuren hinterlassen. Viele Menschen sind in Kurzarbeit, teilweise mit geringen Einkommen. Ich wünsche, dass alle Familien, die davon betroffen sind, um die größten Einschnitte herumkommen. Doch ...
Link: Die Bevölkerung hat sich sehr diszipliniert verhalten und die Geschäfte und die Gastronomie haben sich an die Vorgaben gehalten. Auch haben die Menschen Masken getragen, wo das vorgeschrieben war. Jetzt hoffe ich, dass die Urlaubsrückkehrer sich auch so diszipliniert verhalten. Dankbar bin ich über die große Hilfsbereitschaft und über die vielen Bürger, die sich eingebracht haben. Die Stadt versucht jetzt ihr Bestes zu tun, um wieder ein Vereinsleben zu ermöglichen. Besonders froh bin ich, dass das Altenpflegeheim bisher ohne Infektion durch die Krise gekommen ist. Das ist vor allem dem großen Engagement der Mitarbeiter zu verdanken, aber auch dem großen Verständnis der Heimbewohner und der Angehörigen, für die das eine schwierige Zeit war.
BZ: Wie wirkt sich die Pandemie auf die Finanzen der Gemeinde aus?
Link: Wirtschaftlich wird die Corona-Krise sicher noch einige Zeit ihre Spuren hinterlassen. Viele Menschen sind in Kurzarbeit, teilweise mit geringen Einkommen. Ich wünsche, dass alle Familien, die davon betroffen sind, um die größten Einschnitte herumkommen. Doch ...