Der Konflikt von Wirtschaftsinteressen und Klimaschutz

BZ-GASTBEITRAG: Wolfgang Kessler sieht die Forderungen des Pariser Klimagipfels durch Freihandelsverträge in Gefahr.
Ein wirksamer Klimaschutz setzt eine ökologische Wirtschaftspolitik voraus. Darüber waren sich die Regierungen von 190 Ländern auf dem Klimagipfel in Paris Anfang Dezember offenbar noch einig. Um die Netto-Treibhausgasemissionen bis Mitte des 21. Jahrhunderts auf Null zu reduzieren, stellten sie klare Forderungen: nämlich den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas ...