Für einen Teilboykott

Inge Günther

Von Inge Günther

Mi, 10. Juni 2015

Kommentare

Wer Israels Palästinenser-Politik kritisieren möchte, sollte auf Siedlerprodukte verzichten können.

Zehn Jahre lang war das Phänomen marginal. Abgesehen von pro-palästinensischen Studentengruppen wusste kaum einer, was die Kampagne mit den drei Buchstaben BDS, die für "boykott, divestment and sanctions" (Boykott, Abzug von Investitionen, Sanktionen) stehen, bedeutet. Aufrufe, mit solchen Maßnahmen Druck auf Israel zu machen, die Besatzung in den Palästinensergebieten zu beenden, wurden in Jerusalemer Regierungszirkeln ignoriert.

Das hat sich geändert. Auf einmal stellt Israels Premier Benjamin Netanjahu BDS als große Gefahr dar. Um den Kampf gegen Boykottkampagnen aufzunehmen, sei eine breite Front ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung