Leserbrief: Wann kommt der Hinweis auf die Gefahren?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
WEINETIKETTEN
Zum Artikel "Bessere Orientierung für Weinliebhaber" über die Neuregelung der Beschriftung der Etiketten von Weinflaschen (BZ vom 28. April) hat dieser Leser eine Anmerkung. Ihm fehlt ein Hinweis auf Gefahren des Alkoholmissbrauchs.
Und wann kommt die pflichtgemäße Kennzeichnung, dass dieses Produkt Alkohol enthält und somit krebserregend ist? Denn schließlich wurde dieser Suchtstoff "vom Internationalen Krebsforschungszentrum schon vor Jahrzehnten als Karzinogen der Gruppe 1 eingestuft – das ist die höchste Risikogruppe, zu der auch Asbest, Strahlung und Tabak gehören." Zitat aus "Beim Alkoholkonsum gibt es keine gesundheitlich unbedenkliche Menge" 4 January 2023 – WHO News release. Aber vermutlich werden wir auch hierüber geflissentlich wegsehen, weil es alles nicht so schlimm war/sein kann/sein wird. So wie beim Klima. Na dann Prost. Jochen Walter, Oberschopfheim
Schlagworte: Jochen Walter
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel