Magische Orte im Hochschwarzwald (10)
Kontakt zur Anderswelt an der Judas-Thaddäus-Quelle in St. Märgen

Die gemauerte Anlage hat eine zauberhafte Ausstrahlung. Für die Kelten waren die Quellen Kontaktstellen, wo sie mit der Anderswelt in Kontakt treten konnten. Sie wurden als religiöse Kultstätten verehrt.
Mystisches ist gefragt. In Zusammenarbeit mit der Touristinformation Titisee-Neustadt ist der Buchautor Roland Kroell auf die Suche gegangen. In einer BZ-Serie führt Kroell zu magischen Orten im Hochschwarzwald. Heute führt die Tour zur Ohmenkapelle bei St. Märgen.
Die mächtigen Türme der ehemaligen Klosterkirche in St. Märgen sind so anziehend, dass der Fremde die kleine Kapelle am Waldrand in der gegenüberliegenden Richtung gegen Süden übersehen kann. Eine romantische Kastanienallee mit den Stationen des Kreuzweges führen den Besucher zum 300 ...
Die mächtigen Türme der ehemaligen Klosterkirche in St. Märgen sind so anziehend, dass der Fremde die kleine Kapelle am Waldrand in der gegenüberliegenden Richtung gegen Süden übersehen kann. Eine romantische Kastanienallee mit den Stationen des Kreuzweges führen den Besucher zum 300 ...