Kontakt zur Berufswelt
Bei der Jobstartbörse gab es wieder Informationen zu zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten.

1/3
Zwiebeln und Karotten schneiden: ganz praktisch konnten sich angehende Köchinnen und Köche bei Eckhard Simon am Stand des Fallerhofes aus Bad Krozingen dem Beruf nähern, Kostprobe inbegriffen. Foto: Claudia RenkBAD KROZINGEN. Zum 18. Mal fand gestern in Bad Krozingen die Jobstartbörse statt. Mehr als 600 Schüler aus 10 Schulen informierten sich in der Max-Planck-Realschule bei 42 Firmen und Institutionen über Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten. Zum ersten Mal waren auch Jugendliche des Berufseinstiegsjahrs aus Müllheim dabei.
"Manche Sachen bringen viel, bei manchen wird ein bisschen viel geredet und undeutlich erklärt", zieht Majella Gebel (14) von der Landeck-Schule in Bad Krozingen eine erste Bilanz nach zwei Info-Blöcken an den Ständen. "Die Zeit, selbst Fragen zu stellen, ist zu kurz", findet auch Nina Malcev (16), ebenfalls ...