Konzepte für ein besseres Schulklima

An der Realschule in Neustadt wird viel für das funktionierende Miteinander getan.  

Mail
Sie arbeiten für das Schulklima: Tobia...Hausaufgabenbetreuung und Förderung).   | Foto: Marion Pfordt
Sie arbeiten für das Schulklima: Tobias Hoppe (Schulseelsorge), Irene Löffler (Schulsozialarbeit), Christina Bronner (Schulleitung), Karin Christmann (Präventionskonzept), Ute Wochner (Schulseelsorge), Gerhard Mutter (Hausaufgabenbetreuung und Förderung). Foto: Marion Pfordt
TITISEE-NEUSTADT. Die Realschule in Titisee-Neustadt möchte das Schulklima weiter verbessern. Unter dem Dach des Präventionskonzepts des Landes "stark-stärker-wir" soll bei Gewaltprävention, Suchtprävention und Gesundheitsförderung Mobbing und Aggressionsverhalten der Nährboden entzogen werden. Vieles besteht bereits, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ute Wochner, Sabine Matt, Tobias Hoppe