Konzert gegen Hektik

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Gospelchor All2gether: Gefeierter Auftritt in Wagenstadt Foto: privat
GOSPELCHOR ALL2GETHER

Konzert gegen Hektik

Um dem vorweihnachtlichen Stress und der Hektik etwas entgegenzusetzen, hat der Gospelchor All2gether unter der Leitung von Andreas Vetter und unterstützt von Pianist Simon Ehrler unter dem Motto "It’s Alright – Gospels vor dem Weihnachtsstress" jüngst in die evangelische Kirche Wagenstadt eingeladen gehabt. Innehalten, zur Ruhe kommen verbunden mit der Freude an Musik – das bot das überaus gut besuchte Jahresabschlusskonzert des Wagenstädter Chors mit einem breit gefächerten Spektrum an traditionellen sowie modern arrangierten Songs. Als Sprecher zwischen den Stücken agierte Georg Rist. Das Publikum war begeistert von Songs wie "Come Let Us Sing", Spirituals wie "My Soul’s Been Anchored In The Lord" oder Gospels wie "At The Table Of The Lord". Stings "Fields Of Gold"schlug dann wieder ganz andere Töne an. Auch die Filmgeschichte mit "It Had Better Be Tonight" aus "Der rosarote Panther" fand Beachtung. Mit "Higher Ground" wurde das Konzert beendet, doch das begeisterte Publikum forderte mehr und bekam mit der Zugabe "In Your Arms", was es wollte. Animiert von Andreas Vetter unterstützte das Publikum bei weiteren Zugaben tatkräftig den Chor.

"Bunte Obend" geplant

BOMBACHER RÄWEHUPFER

"Bunte Obend" geplant

Nach der Gründungsversammlung der Bombacher Räwehupfer im Juli lud der neu formierte Verein kürzlich zu einem "Come together"-Abend in den Rathaussaal ein. 35 Mitglieder und Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und mehr über die kommenden Aktivitäten zu erfahren. Marco Ruf und Katja Krumm, erster und zweiter Vorstand des Vereins, informierten über aktuelle Entwicklungen sowie über die wichtigsten Daten zur Fasentskampagne 2026. Vorgestellt wurden dabei auch neue Accessoires, mit denen die Vorstandschaft ihr bestehendes Häs erweitert: Halstücher, Stirnbänder, Taschen und Mützen, gefertigt von "Allerhandarbeit" Britta Schwarz aus Wagenstadt. Die Räwehupfer werden am 19. Dezember den Musikverein Bombach beim Weihnachtsliederspielen unter anderem mit einem Stand unterstützen. Darüber hinaus plant der Verein nach fünfjähriger Pause die Wiederbelebung des "Bunte Obend". Damit dieser neu am Fasentssamschdig, 14. Februar 2026, stattfinden kann, werden noch Beiträge gesucht: Einzelpersonen und Gruppen, die einen Vortrag, Auftritt oder Programmpunkt gestalten möchten, sind dazu eingeladen. Nur mit ausreichend Programmpunkten sei die Veranstaltung möglich, so die Vorstandschaft.

5. Jahreszeit eingeläutet

FORCHEMER SCHELL-MI

5. Jahreszeit eingeläutet

Am 11. November um 18.11 Uhr läuteten die Forchheimer Narren die fünfte Jahreszeit ein. Über 100 Fasnetsbegeisterte versammelten sich beim Gemeindezentrum. Neben den musikalischen Darbietungen des Musikvereins gab es Tanzeinlagen der Garde-Mädel und das Schell-Mi-Aufnahme-Zeremoniell zu sehen. Bürgermeister-Stellvertreter Andreas Gerber übergab die "Bott-Schällä" an die Forchheimer Narren. In die Schell-Mi aufgenommen wurden: Janine Diebold, Laura Lauterbach, Lisa Gerber, Len Frey, Sina Bem, Christina Arnold, Chris Futterer und Julian Binder.
Schlagworte: Andreas Vetter, Georg Rist, Simon Ehrler

Weitere Artikel