Konzertprojekt "Stimmen in Prague" gastiert am Freitag im Lörracher Burghof

Die "Brueder Selke" gastieren mit ihrem Programm "Stimmen in Prague" am Freitag im Burghof Lörrach. Das Konzertprojekt bezieht sich auf die "samtene Revolution" von 1989.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die „Brueder Selke“  | Foto: Eefje Schuurkes
Die „Brueder Selke“ Foto: Eefje Schuurkes

Die "Brueder Selke" – aufgewachsen im Ostberlin der 1980er-Jahre – haben ihr Konzertprojekt "Stimmen in Prague" nach einem ihrer Auftritte im Jahr 2022 beim "Spectaculare"-Festival in Prag konzipiert. Sie präsentieren es am Freitag, 24. Oktober, 20 Uhr, im Burghof Lörrach. Für die beiden Musiker sei der Auftritt 2022 mehr als nur ein Gastspiel gewesen, schreibt der Burghof, sondern zu einer Begegnung mit der vertrauten Vergangenheit des Staatssozialismus geworden, der den Alltag in der DDR wie in der damaligen Tschechoslowakei prägte. Auf der Bühne des Burghofs verwebten sie nun Cello, Klavier und elektronische Klänge zu einer offenen Klangsprache. Ihr Equipment stamme zum Teil aus der ehemaligen DDR oder bestehe aus Geräten, die einst heimlich aus dem Westen ihren Weg über die Grenze fanden. Prag sei 1989 zur Zeit der "samtenen Revolution" ein Ort der politischen, kulturellen und emotionalen Transformation gewesen, der nach Ende der sowjetischen Kontrolle Künstlern und Intellektuellen Räume für neue Ausdrucksformen geöffnet habe.

Tickets (22 Euro, ermäßigt 17,60 Euro, plus Gebühr) unter www.bz-ticket.de.

Weitere Artikel