VHS-Programm

Kooperation Herbstzeitlose mit dem Mandolinen-Orchester Weil am Rhein

Die "Herbstzeitlosen" – ein Programm der VHS Weil am Rhein – haben Besuch bekommen vom Mandolinen-Orchester. Nach der Premiere soll es eine Fortsetzung geben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Herbstzeitlose und Mandolinengesellschaft haben ihre Kooperation gestartet.  | Foto: Caroline Lefferts
Herbstzeitlose und Mandolinengesellschaft haben ihre Kooperation gestartet. Foto: Caroline Lefferts

Am Sonntag gab es die erste Kooperation zwischen dem Mandolinenorchester Weil am Rhein und den "Herbstzeitlosen" – einem speziellen Programm der lokalen Volkshochschule für ältere Menschen. Die Matinee unter dem Titel "Die Jahreszeiten in Musik, Kunst und Dichtung" im Loewen in Eimeldingen bot ein vielfältiges Programm von den brasilianisch-sommerlichen Rhythmen des Liedes "Girl from Ipanema" über die Klänge von "Japanese Autumn" bis zu den von Erhard Zeh vorgetragenen Jahreszeiten-Gedichten. Nach der Begrüßung durch Caro Lefferts, der Leiterin der Herbstzeitlosen, führte die Vorsitzende Elisabeth Rühle durch das Programm. Während der Aufführungen gab es für die Gäste ein Drei-Gänge-Menü. Laut "Herbstzeitlosen"-Pressemitteilung habe Einigkeit bestanden, dass Auftritte dieser Art unbedingt wiederholt werden müssten.

Schlagworte: Elisabeth Rühle, Caro Lefferts, Erhard Zeh
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel