Reportage

Kopf einziehen und den Tod aussitzen: So erleben Ukrainer den Krieg im Donbass

Dmytro Durnjew

Von Dmytro Durnjew

Sa, 03. Juni 2023 um 10:19 Uhr

Ausland

BZ-Abo Im Kriegsgebiet harren noch Hunderttausende Zivilisten aus. Mit neun Jahren Krieg im Hinterkopf, zwischen Tretminen und Raketeneinschlägen. Eine Tour durch sterbende Ortschaften mit blühenden Gemüsebeeten.

Vor dem neuen Brunnen am Torezker Marktplatz stehen die Leute Schlange. Vier Männer und eine alte Frau, die eine Wollmütze und einen Ledermantel trägt, trotzen der Sonne, die himmelblau über Torezk hängt. Der Himmel hier ist eine Drohung, vor allem bei guter Sicht. Bald wird wieder eine Salve Grad-Raketen auf die Innenstadt prasseln und acht Menschen verletzen.
Die Leute haben Leiterwagen mit leeren Plastikflaschen dabei, 5-, 10- oder 20-Liter. Ein stämmiger Mann in einem verschwitzten T-Shirt drückt einen stählernen Zweieinhalb-Meter-Schwengel auf und nieder. Die Stadtverwaltung hat vier neue Brunnen gebohrt, mit Handpumpen, da der Strom ständig ausfällt. Der Mann im T-Shirt braucht 100 Liter, um seine Gemüsebeete zu gießen, jeden Tag. Der glatt rasierte Mann im Sporthemd hinter ihm benötigt 40 Liter, für sich, seine Frau und ihre Etagenwohnung, für eine Woche Rasieren, Putzen, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
PayPal SEPA
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

PayPal SEPA

Zurück

Anmeldung