Interview

Korrekte Corona-Tests: "Beherzt, aber vorsichtig an der Nasenwand entlang"

Thomas Steiner

Von Thomas Steiner

Di, 08. Juni 2021 um 21:49 Uhr

Südwest

Woran erkennt man, dass ein Corona-Test korrekt durchgeführt wird? Tester müssten schon "ein wenig anatomische Kenntnisse haben", sagt Ernst Tabori vom Deutschen Beratungszentrum für Hygiene.

BZ: Herr Tabori, wie wird ein ordnungsgemäßer Schnelltest durchgeführt?
Tabori: Es gibt ja zwei Arten: Die eine ist der Abstrich im hinteren Mundrachenraum oder im hinteren Nasenrachenraum. Die zweite ist der sogenannte Selbsttest, der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung