Kunstschaffen
Kreativer Malspaß begeistert Grafenhausener Kinder
Mit Buntstiften und mit Deko-Besen: Im Grafenhausener Kindermalworkshop erkunden Mädchen unter Anleitung von Wolfram Paul fantasievolle Wege der Malerei.
Fr, 15. Aug 2025, 16:57 Uhr
Grafenhausen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Emilia (12), malt zu Hause schon viel und wollte einfach neue Ideen und Techniken kennenlernen. Die sechsjährige Pia malt viel zu Hause in Malbüchern und liebt Tiere. Ebenso die achtjährige Leni, die gerne zu Buntstiften und Wasserfarben greift. Und Seraina (9) war begeistert, bei einem echten Künstler malen zu können. Gemeinsam war allen jungen Künstlerinnen die Freude am Malen. Gestartet wurde mit kleinen Skizzen von Kleintieren. Auf einer einfachen Papiertüte sollten die Kinder schnell kleine Skizzen von Tieren mit Buntstift anfertigen. "Man merkt an den Motiven, dass die Mädchen auf dem Land aufwachsen und zum Teil von Bauernhöfen kommen", stellt Wolfram Paul fest. Käfer, Ameisen, Spinnen, Schnecken, Frösche und unter der Rubrik Haustiere auch Hühner wurden von den jungen Künstlerinnen skizziert.
Als Experiment ließ Paul die Mädchen beurteilen, welches Bild einer Kuh ihnen besser gefiel: das eher realistische in bräunlichen Tönen gehaltene Bild oder das von einer KI mit der Vorgabe im Stil van Goghs und mit dominierenden Blautönen erstellte Bild einer Kuh. Die Wahl fiel eindeutig mehrheitlich auf das in Blautönen von der KI erstellte Bild.
Anschließend malten die Mädchen mit Buntstift und Wasserfarbe. Favoritin bei den gewählten Motiven war die Kuh, gefolgt von Wolf, Hirsch und Frischling. Mit Feuereifer waren die Kinder bei der Sache und präsentierten stolz ihre Werke. Am Ende des kleinen Workshops zeigte Wolfram Paul noch, wie man mit Besen oder Ästchen Farbe auf das Papier und besondere Strukturen bringen kann. Die Idee, kleine Deko-Hexenbesen als Malwerkzeug zu nutzen, war dem Künstler angesichts der Besenauswahl eines Besenbinders gekommen. Auch die Kinder waren begeistert von den neuen Möglichkeiten ein Bild zu gestalten und probierten die kleinen Mal-Besen begeistert aus. Ein Waldbild wurde zusätzlich noch mit dem entsprechenden Geruch eingesprüht und wurde somit zu einem Duftbild. "Es hat uns super gefallen, alles, mit dem Besen malen, das war mal was Anderes, toll", waren Kommentare von den jungen Teilnehmerinnen.