Die Eislöcher vom Zastlertal

Franz Dannecker

Von Franz Dannecker

Do, 12. August 2010

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Trotz der Gluthitze während einiger Sommerwochen hat sich in kleinen Höhlen am Fuß des Feldbergs bis heute Eis gehalten.

OBERRIED. Man mag es kaum glauben, aber im Zastlertal am Fuß des Feldbergs gibt es in einigen Felslöchern noch einige Reste von Eis, die den über einige Wochen im Juni hinweg wahrlich heißen Sommer überdauert haben. Den Einheimischen sind diese natürlichen Kühlschränke als "Eislöcher" bekannt. Auch im ebenfalls zu Oberried gehörenden St. Wilhelm gibt es einige dieser eisigen Vertiefungen.

Die Eisreste dieses Sommers könnten einen Rekord darstellen. Günter Diez, Mitarbeiter der Wetterwarte Feldberg, beobachtet die Eisreste schon annähernd ein Dutzend Jahre. Nach seinen Beobachtungen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung