Investitionen und Kritik beim Schulbau

30,6 Millionen für Schulen im Kreis / Forderung nach mehr Landesförderung: Bedürfnisse der Ganztagsschule nicht berücksichtigt.
BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. In die Schulen des Landkreises soll viel investiert werden. Bis 2021 sind laut dem Gesamt-Investitionsprogramm Schulen (GIPS) 30,6 Millionen Euro vorgesehen. Ein Schwerpunkt soll auf dem Ausbau der beruflichen Schulen liegen. Der Geschäftsführende Schulleiter der Kreisgymnasien mahnt in einem offenen Brief an, dass die Bedürfnisse der Ganztagsschule stärker beachtet werden müssen. Die Gebäude seien "noch immer die alten Vormittagsschulen". Er forderte die Kommunalpolitiker auf, ihre Kontakte nach Stuttgart spielen zu lassen.
Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist der einzige in ganz Baden-Württemberg, der nicht nur Sonder- und Berufsschulen, sondern auch alle Gymnasien in seiner Trägerschaft hat. Grundlage für den Ausbau aller Schulen ist GIPS. Hier wird bis 2031 festgelegt, an welcher Schule was gebaut werden soll. Das Programm ist in mehrere Schritte unterteilt. In der jüngsten Sitzung des Kreistages wurde über den Zeitraum von 2017 bis 2021 beraten. Das Programm wurde 2011 ins Leben gerufen.
Die Vorhaben der nächsten Jahre
Der Schwerpunkt der Investitionen soll in den nächsten Jahren auf der Gewerbeschule in ...