BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Do, 15. Feb. 2024
      Naturschutzbehörde richtet Appell an Autofahrer für Kröte und Molch
    • Amphibienwanderung

      Naturschutzbehörde richtet Appell an Autofahrer für Kröte und Molch

    • Frösche, Kröten, Molche und Salamander sind wieder auf dem Weg zu ihren Laichplätzen. Ehrenamtliche Helfer unterstützen die Tiere auf ihrer gefährlichen Reise – aber nicht überall. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Feb. 2024
      Naturpark-Südschwarzwald-Chef:
    • BZ-Plus Interview

      Naturpark-Südschwarzwald-Chef: "Im Naturpark stehen Mensch und Natur im Mittelpunkt"

    • Der Naturpark Südschwarzwald existiert seit 25 Jahren. Geschäftsführer Roland Schöttle erklärt, was sich seither verändert hat, wofür sich der Naturpark einsetzt und wie er sich von einem ... Von Gabriele Hennicke 0
    • Do, 15. Feb. 2024
      DB Regio überklebt Graffitis auf der Breisgau-S-Bahn
    • BZ-Plus Vandalismus

      DB Regio überklebt Graffitis auf der Breisgau-S-Bahn

    • Mit Aufklebern wehrt sich die Deutsche Bahn gegen Schmierereien auf der Breisgau-S-Bahn. Die Fahrgäste stören die Graffitis aber nicht – Hauptsache, die Züge fahren. Von Stefan Mertlik 0
    • Di, 13. Feb. 2024
      Polizei und Rettungskräfte rücken über Fasnet im Raum Freiburg nur zu kleinen Einsätzen aus
    • BZ-Abo Bilanz der Einsatzkräfte

      Polizei und Rettungskräfte rücken über Fasnet im Raum Freiburg nur zu kleinen Einsätzen aus

    • In den Fasnettagen wird schon mal wild gefeiert. Für Polizei und Rettungskräfte im Raum Freiburg blieb es dennoch ruhig – meistens. Einen größeren Einsatz gab es am Montag in Denzlingen. Von Sebastian Heilemann
    • Di, 13. Feb. 2024
      Einmal Abschließen reicht nicht: Wie schütze ich meine Wohnung vor Einbrechern?
    • BZ-Abo BZ-Talk

      Einmal Abschließen reicht nicht: Wie schütze ich meine Wohnung vor Einbrechern?

    • Die dunkle Jahreszeit ist die Zeit der Einbrecher. Frank Erny ist bei der Freiburger Polizei Experte für die Einbruchsprävention. Im BZ-Talk erklärt er: Bereits einfache Mittel bieten mehr Schutz. Von Jonas Günther
    • Di, 13. Feb. 2024
      Fast hundert über 100-Jährige leben im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Hohes Alter

      Fast hundert über 100-Jährige leben im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    • Die Zahl der Menschen, die ihren 100. Geburtstag feiern können, hat sich im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald innerhalb von sechs Jahren auf 93 mehr als verdoppelt. In Freiburg leben weniger 100-Jährige. Von Kathrin Blum
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Fragen & Antworten: Alles, was man zu den Kreistagswahlen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald 2024 wissen sollte
    • BZ-Abo Kommunalwahl 2024

      Fragen & Antworten: Alles, was man zu den Kreistagswahlen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald 2024 wissen sollte

    • Gleich drei Wahlen stehen am 9. Juni an. Neben Europa- und Kommunalwahl wird auch der Kreistag neu gewählt. Sechzig Sitze gilt es neu zu besetzen. Erstmals könnten auch 16-Jährige in das Gremium ... Von Max Schuler
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Anmeldung für Kreisgymnasien im März
    • Anmeldung für Kreisgymnasien im März

    • Auch wenn Schülerinnen und Schüler wegen der Narretei gerade anderes im Kopf haben: Ab dem 4. März müssen sich die künftigen Fünftklässler bei den Kreisgymnasien anmelden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Am Rosenmontag zu
    • Am Rosenmontag zu

    • LANDRATSAMT Am Rosenmontag zu Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit allen Verwaltungsgebäuden und der Tiefgarage in der Freiburger Stadtstraße ist am Rosenmontag, 12. Februar, ... Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Feb. 2024
      Im Forstbezirk Hochschwarzwald ist der Zustand des Waldes weiter kritisch
    • BZ-Abo Schadholz

      Im Forstbezirk Hochschwarzwald ist der Zustand des Waldes weiter kritisch

    • Eher nass, aber auch stürmisch war das Jahr 2023. Wie hat sich dies auf den Zustand der Wälder in der Region Freiburg ausgewirkt? Ein Forstexperte zieht Bilanz. Von Andrea Drescher
    • So, 11. Feb. 2024
      So kommt man mit Bus und Bahn zum Morgestraich nach Basel
    • Fasnacht

      So kommt man mit Bus und Bahn zum Morgestraich nach Basel

    • Zum Basler Morgestraich fahren wieder Sonderbusse der SWEG. Ein Abfahrtsort entfällt in diesem Jahr. Auf der Wiesentalbahn und von Freiburg nach Basel gibt es jeweils einen Sonderzug. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Nach Enkeltrick: Mittäter erhält mehrjährige Haftstrafe
    • BZ-Abo Landgericht Freiburg

      Nach Enkeltrick: Mittäter erhält mehrjährige Haftstrafe

    • Drei Jahre Haft. Das ist das Urteil für einen 50-Jährigen, dem die Staatsanwaltschaft die Beteiligung an mehreren Fällen von Enkeltrickbetrug vorwirft. Einer davon in Elzach. 91.000 Euro soll der ... Von Markus Zimmermann
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Industrielärm aus dem Elsass ist fast verschwunden
    • BZ-Plus

      Industrielärm aus dem Elsass ist fast verschwunden

    • Lange Zeit nervte ein Dauerton von der französischen Seite Bürger am Kaiserstuhl. Nun hat die Firma ihre angekündigten Verbesserungen vorgenommen. Ganz weg sind die Geräusche aber noch nicht. Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Reparaturstau und zu wenig Triebwagen: Der Breisgau-S-Bahn gehen die Züge aus
    • BZ-Abo Nahverkehr

      Reparaturstau und zu wenig Triebwagen: Der Breisgau-S-Bahn gehen die Züge aus

    • Die Probleme der Breisgau-S-Bahn halten an. Im Berufsverkehr ist oft nur ein Triebwagen unterwegs – falls die Bahn überhaupt fährt. Eine schnelle Besserung ist vorerst wohl nicht in Sicht. Von Manfred Frietsch 0
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Gefährliches Radon-Gas im Keller
    • Gefährliches Radon-Gas im Keller

    • Der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald gehört zu den Radonvorsorgegebieten in Baden-Württemberg. Laut dem Land ist die Nachfrage nach Messungen groß. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Seminar für Eltern nach Scheidung
    • Seminar für Eltern nach Scheidung

    • Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegen die Zahlen der Ehescheidungen und der von Scheidung betroffenen Kinder seit Jahren auf einem hohen Niveau. Aus diesem Grund bietet die Beratungsstelle ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Notruf 112: Leitstelle in Freiburg nimmt pro Tag 250 Anrufe entgegen
    • BZ-Abo Zentrale der Retter

      Notruf 112: Leitstelle in Freiburg nimmt pro Tag 250 Anrufe entgegen

    • Wer in Not ist, bekommt über eine Telefonnummer schnell Hilfe: die 112. Die gilt mittlerweile in der ganzen EU. Doch wer geht eigentlich ans Telefon, wenn man im Raum Freiburg den Notruf wählt? Von Sebastian Heilemann
    • Mi, 7. Feb. 2024
      So erkennt man einen falschen Handwerker
    • BZ-Abo Pfusch und Wucher

      So erkennt man einen falschen Handwerker

    • Wer sich unseriöse Handwerker ins Haus holt, muss nicht nur tief in die Tasche greifen, sondern auch mit Pfusch rechnen. Dahinter steckt ein System von Online-Plattformen, die auch in der Region ... Von Sebastian Heilemann
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Manche Zunft aus der Region Freiburg hat ihren ganz eigenen Narrenruf
    • Putz, Schneck und Brägl!

      Manche Zunft aus der Region Freiburg hat ihren ganz eigenen Narrenruf

    • Wie bitte? Manche Zunft ruft in diesen Fasnachtstagen nicht einfach nur Narri Narro oder ihren Namen, sondern hat ihren ganz eigenen – teils seltsam erscheinenden – Narrenruf. Von unserer Lokalredaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Verteidiger sieht seinen Mandanten als unfreiwilliges Opfer
    • BZ-Plus Enkeltrickbetrug

      Verteidiger sieht seinen Mandanten als unfreiwilliges Opfer

    • Ein Mitglied einer betrügerischen Bande oder selbst ein Betrogener? Die Plädoyers in einem Fall des sogenannten Enkeltricks, der am Freiburger Landgericht verhandelt wird, fallen unterschiedlich aus. Von Markus Zimmermann 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Ornithologe erklärt, wie die Vögel durch den südbadischen Winter kommen
    • BZ-Abo Interview

      Ornithologe erklärt, wie die Vögel durch den südbadischen Winter kommen

    • Kalendarisch ist noch tiefer Winter, trotzdem freuen sich Frühaufsteher in diesen Tagen über morgendliches Vogelgezwitscher. Ralf Schmidt weiß, welche Arten im Winter da sind und wie sie klarkommen. Von Kathrin Blum 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Ideen verwirklichen, Demokratie fördern
    • Ideen verwirklichen, Demokratie fördern

    • Wie sollen 4000 Euro an der Schule eingesetzt werden? Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Gundelfingen haben Ideen ausgearbeitet, wie die Förderung genutzt werden kann. Von Dominik Heißler
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Achtung Verwechslungsgefahr! Manchen Ortsnamen aus der Region Freiburg gibt es mehrfach
    • BZ-Abo Tücken des Alltags

      Achtung Verwechslungsgefahr! Manchen Ortsnamen aus der Region Freiburg gibt es mehrfach

    • Die Gemeinde Au soll künftig Au im Hexental heißen, um sich von anderen Aus zu unterscheiden. Doch der Ort ist nicht der einzige in der Region, der verwechselt werden kann, wie Beispiele zeigen. Von Andrea Drescher 0
    • Do, 1. Feb. 2024
      Falscher Kammerjäger entfernt in Freiburg Bettwanzen zu Wucherpreisen
    • BZ-Abo Prozess am Amtsgericht

      Falscher Kammerjäger entfernt in Freiburg Bettwanzen zu Wucherpreisen

    • Hunderte Euro für das Anschließen einer Waschmaschine oder eine Rohrreinigung. Wenn unseriöse Handwerker ins Haus kommen, kann es teuer werden. Vor dem Amtsgericht musste sich nun ein 35-Jähriger ... Von Sebastian Heilemann
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen