Politischer Aschermittwoch
Claudia Roth in Emmendingen: Laute und leise Töne

Beim Politischen Aschermittwoch der Grünen in Emmendingen lästerten Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth und Minister Alexander Bonde über die Politkonkurrenz – aber nicht nur.
Ein Politischer Aschermittwoch ist keine todernste Sache. Meistens geht es darum, die Parteifreunde mit Spitzen gegen die Konkurrenz zum Lachen zu bringen. Die Grünen-Politikerin Claudia Roth entschied sich in Emmendingen aber für nachdenkliche, ruhige Töne. Sie sprach über einen möglichen Krieg in der Ukraine, die Lage in Syrien und die hohe Suizidrate von homosexuellen Jugendlichen. "Vielleicht", sagte sie, "zeichnet uns Grüne das aus, dass wir an so einem Tag auch über solche Fragen reden."
Es ist der vierte Politische Aschermittwoch der Emmendinger Grünen in der Steinhalle. Viel los ist nicht: Rund 150 Zuhörer sitzen an den Tischen – beim Auftritt von Renate Künast im Jahr 2011 waren es mehr als 300 Besucher. ...
Es ist der vierte Politische Aschermittwoch der Emmendinger Grünen in der Steinhalle. Viel los ist nicht: Rund 150 Zuhörer sitzen an den Tischen – beim Auftritt von Renate Künast im Jahr 2011 waren es mehr als 300 Besucher. ...