"Erfindungen, die helfen"

Christine Speckner

Von Christine Speckner

Mo, 25. Februar 2013

Kreis Emmendingen

BZ-INTERVIEW: Bettina Mühlen-Haas und Peter Haas von der Stiftung Brücke schreiben einen Innovationspreis aus.

TENINGEN. Sie sind Netzwerker: Bettina Mühlen-Haas und Peter Haas von der Stiftung Brücke knüpfen Kontakte, um Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen. In elf Jahren hat die Teninger Stiftung insgesamt 74 Projekte in 22 Ländern gestartet – die meisten in Afrika, einige in Asien, Mittel- und Südamerika. BZ-Mitarbeiterin Christine Speckner sprach mit den Stiftungsgründern über wachsende Spendenbereitschaft – und den Förderpreis, den sie zum fünften Mal ausschreiben.

BZ: Welches Ziel hat die Stiftung Brücke?
Peter Haas: Wir helfen Menschen in Armutsregionen, sich selbst aus extremer Armut dauerhaft zu befreien. Die Stiftung leistet Hilfe zur Selbsthilfe.
BZ: Hilfe zur Selbsthilfe klingt abgedroschen, finden Sie nicht?
Peter Haas: Stimmt schon. Der Begriff Selbsthilfe ist überstrapaziert. Wenn man aber ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung