BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Fr, 5. Mär. 2004
      Im Märzen der Bauer Anträge stellt
    • Im Märzen der Bauer Anträge stellt

    • EU-Bürokratie schmälert Freude am Beruf und verschlingt viel Zeit / Landwirte können mit Importen kaum konkurrieren /. Von Dieter Erggelet
    • Fr, 5. Mär. 2004
      Kfz-Zulassung: EDV-Ausfall
    • Kfz-Zulassung: EDV-Ausfall

    • KREIS EMMENDINGEN (tru). Ein EDV-Ausfall im Landratsamt legte gestern die Computeranlage lahm. Betroffen war auch die Kfz-Zulassungsstelle. Ob die EDV-Anlage heute wieder funktioniert, war ...
    • Fr, 5. Mär. 2004
      IM KREIS HERUM: Union folgt der FDP
    • Von Schäuble zu Köhler

      IM KREIS HERUM: Union folgt der FDP

    • Wer hat den schwarzen Peter, dass der Offenburger Wolfgang Schäuble nicht als nächster Bundespräsident ins Schloss Bellevue einziehen kann? Für den CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Weiß steht ...
    • Do, 4. Mär. 2004
    • "Trinkwasser nicht gefährdet"

    • Kopfzerbrechen über die Altlast in der Teninger "Kiesgrube". Von Hans-Jürgen Truöl
    • Do, 4. Mär. 2004
      Veteranen-Show Mitte Juni
    • Veteranen-Show Mitte Juni

    • Oldtimer-Parade in Freiamt.
    • Do, 4. Mär. 2004
      KULTURTIPP
    • KULTURTIPP

    • "Räuber und Gendarm" RIEGEL. Die neue Folge des Grenzkabaretts der "Kumedi" heißt "Räuber und Gendarm" und befasst sich mit der neuen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Polizei. Bei ...
    • Do, 4. Mär. 2004
      Frauen werben für politisches Engagement
    • Frauen werben für politisches Engagement

    • Am Samstag Veranstaltung im Emmendinger Rathaus.
    • Do, 4. Mär. 2004
      Blumenmeer unter Glas
    • Blumenmeer unter Glas

    • Frühling im Gewächshaus.
    • Mi, 3. Mär. 2004
      Chancen in Gastroberufen
    • Chancen in Gastroberufen

    • Koch- und Servierprüfungen.
    • Mi, 3. Mär. 2004
      KOMMENTAR: Strukturen auf dem Prüfstand
    • Verwaltungsreform

      KOMMENTAR: Strukturen auf dem Prüfstand

    • Als sich Hanno Hurth vor Jahresfrist um den Chefposten im Landratsamt bewarb, hatte Ministerpräsident Teufel seinen Überraschungscoup "Verwaltungsreform" noch nicht gelandet. Insofern konnte Hurth ...
    • Mi, 3. Mär. 2004
      Reform
    • Reform "keine Einbahnstraße"

    • Landrat Hurth sieht durch die Eingliederung von Sonderbehörden Veränderungen aufs ganze Landratsamt zukommen. Von Hans-Jürgen Truöl
    • Mi, 3. Mär. 2004
      Landratsamt wächst um 263 Stellen
    • Landratsamt wächst um 263 Stellen

    • Behördenreform: logistische und menschliche Herausforderung.
    • Di, 2. Mär. 2004
      Politik auch Frauensache
    • Politik auch Frauensache

    • Veranstaltung möchte am 6. März bei noch mehr Frauen Interesse an Gemeinderäten wecken. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 2. Mär. 2004
      Erweiterung 2005 fertig
    • Erweiterung 2005 fertig

    • Kreistagsausschuss billigt Zeitplan für Eduard-Spranger-Schule.
    • Di, 2. Mär. 2004
    • "Brücken"- Förderpreis

    • Haas-Initiative auch 2004.
    • Di, 2. Mär. 2004
      Kirchenuhr schlägt in Köndringer Reithalle
    • Kirchenuhr schlägt in Köndringer Reithalle

    • Blickfang: Imposante Spende von Turmuhrenbauer Ankermann.
    • Di, 2. Mär. 2004
      Alkohol, Hasch und Betrug
    • Alkohol, Hasch und Betrug

    • KREIS EMMENDINGEN (BZ). Am Sonntag wurde von der Autobahnpolizei Umkirch ein französischer PKW zwischen den Autobahnausfahrten Riegel und Teningen kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass ...
    • Di, 2. Mär. 2004
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß wurde als Bezirksvorsitzender der südbadischen CDU-Sozialausschüsse wiedergewählt. Laut Weiß fehlten ohne die CDA wesentliche soziale Komponenten in der ...
    • Di, 2. Mär. 2004
      KULTURTIPP
    • KULTURTIPP

    • Kenzinger Kulturtage KENZINGEN (BZ). Sechs kulturelle Einrichtungen veranstalten vom 3. bis 7. März die "Kulturtage in Kenzingen". Sie bieten einen Ausschnitt aus dem vielfältigen kulturellen ...
    • Sa, 28. Feb. 2004
      Die Richter ohne Roben
    • Die Richter ohne Roben

    • Beim Schöffengericht haben die Laien mit "gesundem Menschenverstand" große Bedeutung. Von Michael Haberer
    • Sa, 28. Feb. 2004
      IM KREIS HERUM: Wer folgt auf Volker Stratz?
    • Erster Landesbeamter

      IM KREIS HERUM: Wer folgt auf Volker Stratz?

    • Nachdem der Wechsel an der Spitze des Landratsamt - von Volker Watzka zu Hanno Hurth - von großer öffentlicher Aufmerksamkeit begleitet war, erregt eine fast ebenso wichtige Zäsur in der ...
    • Sa, 28. Feb. 2004
    • "Erfahrung einbringen"

    • BZ-INTERVIEW mit Schöffe Hubert Wehrle.
    • Fr, 27. Feb. 2004
      Polizei lobt Autofahrer
    • Polizei lobt Autofahrer

    • Fasnet: Kaum Alkoholdelikte.
    • Fr, 27. Feb. 2004
      In Bahlingen Blick nach Berlin
    • In Bahlingen Blick nach Berlin

    • Beim Rollmopsessen gibt sich die CDU gedämpft optimistisch. Von Markus Zimmermann-Dürkop
    • 1359
    • 1360
    • 1361
    • 1362
    • 1363
    • 1364
    • 1365
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen