BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mo, 21. Mär. 2022
      761 neue Infektionsfälle am Wochenende
    • 761 neue Infektionsfälle am Wochenende

    • (BZ). Ein bisschen runter und gleich wieder hoch: Nachdem die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Emmendingen am Ende der Woche leicht gesunken war, ist sie am Sonntag wieder gestiegen und lag laut ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fahrradkorso Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Mär. 2022
      Der neue Bürgermeister von Gutach heißt Sebastian Rötzer
    • BZ-Plus Kreis Emmendingen

      Der neue Bürgermeister von Gutach heißt Sebastian Rötzer

    • Die Bürger von Gutach im Breisgau haben Sebastian Rötzer zum neuen Rathauschef gewählt. Rötzer kommt auf 77,66 Prozent der gültigen Stimmen, sein Mitbewerber Jan Hug auf 21,81 Prozent. Von Sylvia Sredniawa 0
    • So, 20. Mär. 2022
      Kreiskrankenhaus Emmendingen spendet Klinikbetten für Hilfstransport
    • BZ-Plus Ukraine-Hilfe

      Kreiskrankenhaus Emmendingen spendet Klinikbetten für Hilfstransport

    • Eine private Initiative organisiert den Transport von Emmendinger Klinikbetten in Richtung Ukraine. Den Anstoß gaben zwei Arbeitskollegen – jetzt umfasst das Helfernetzwerk schon 500 Personen. Von Benedikt Sommer
    • So, 20. Mär. 2022
      Christian Pontiggia Tief- und Straßenbau ist Handwerksunternehmen des Jahres
    • BZ-Plus Handwerkskammer

      Christian Pontiggia Tief- und Straßenbau ist Handwerksunternehmen des Jahres

    • Die in Waldkirch ansässige Christian Pontiggia Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG ist als "Handwerksunternehmen des Jahres 2022" im Landkreis Emmendingen ausgezeichnet worden. Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Mär. 2022
      Geothermie-Großprojekte in Waldkirch
    • BZ-Abo Thema der Woche

      Geothermie-Großprojekte in Waldkirch "quasi tot"

    • Für die Tallage in Waldkirch ist die Nutzung oberflächennaher Geothermie durch Bohrtiefenbegrenzungen beschränkt. Ein Experte nennt sie restriktiv, Landesamt und Landratsamt sehen das anders. Von Sylvia Sredniawa
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Erweiterung der Emmendinger Fußgängerzone: Ausschussmitglieder verlässt der Mut
    • BZ-Plus Kommentar

      Erweiterung der Emmendinger Fußgängerzone: Ausschussmitglieder verlässt der Mut

    • Flanieren vom Emmendinger Tor durch eine autofreie Fußgängerzone bis zum Bahnhof, diese Idee könnte nach einer Empfehlung des Technischen Ausschusses wieder auf Eis gelegt werden. Von Gerhard Walser 0
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Warum die erweiterte Fußgängerzone in Emmendingen wieder auf dem Prüfstand steht
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Warum die erweiterte Fußgängerzone in Emmendingen wieder auf dem Prüfstand steht

    • Flanieren vom Emmendinger Tor durch eine autofreie Fußgängerzone bis zum Bahnhof – diese Idee könnte nach einer Empfehlung des Technischen Ausschusses wieder auf Eis gelegt werden. Von Gerhard Walser
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Waldkircher Kunstforum zeigt Katharina Hoehler und Thomas Lefeldt
    • BZ-Plus Ausstellung

      Waldkircher Kunstforum zeigt Katharina Hoehler und Thomas Lefeldt

    • Das Georg-Scholz-Haus-Kunstforum zeigt vom 20. März bis 24. April im Bürgerhaus Waldkirch Werke von Katharina Hoehler, Emmendingen, und Thomas Lefeldt, Kirchzarten. Von Helmut Rothermel
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Weitere Zunahme an Infektionen und ein neuer Todesfall
    • Corona

      Weitere Zunahme an Infektionen und ein neuer Todesfall

    • Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Emmendingen liegt weiter über 2000. Das Gesundheitsamt rät zur Einhaltung der Schutzmöglichkeiten, darunter auch, sich impfen zu lassen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      MARKTPLATZ 11: Die Macht des Geldes
    • Autofahrers Albtraum

      MARKTPLATZ 11: Die Macht des Geldes

    • Drängeln, hupen und eindeutige Fingerzeige - im Straßenverkehr lässt sich allerhand erleben. Vor allem zu Stoßzeiten, wenn's jeder irgendwie eilig hat, sinkt auf deutschen Straßen die Toleranz ... Von Martin Wendel
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Zum Wegwerfen zu schade
    • Zum Wegwerfen zu schade

    • Sammlungen terminiert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Glocken läuten für den Frieden
    • Glocken läuten für den Frieden

    • Sonntagsaktion der Kirchen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Inzidenz um rund 50 Punkte gestiegen
    • Inzidenz um rund 50 Punkte gestiegen

    • (BZ). 766 neue Corona-Fälle meldet das Landesgesundheitsamt für den gestrigen Donnerstag, 17. März, im Kreis Emmendingen. Damit stieg die Sieben-Tage-Inzidenz um rund 50 Punkte auf den Wert von ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Digitale Gesprächsrunde zum Krieg in der Ukraine
    • Digitale Gesprächsrunde zum Krieg in der Ukraine

    • (BZ). Der Emmendinger Kreisverband der Grünen und der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch laden am Freitag, 18. März, 20.30 Uhr, zu einer digitalen Gesprächsrunde über die Lage in der Ukraine mit ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      Wie wurde die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Kreis Emmendingen umgesetzt?
    • BZ-Plus Freistellungen

      Wie wurde die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Kreis Emmendingen umgesetzt?

    • Seit Mittwoch gilt die Impfpflicht für Berufe des Gesundheitswesens. Gemeldet wurden im Kreis Emmendingen bisher nur wenige Personen. Die Zuständigen beklagen aber einen großen Aufwand. Von Felix Lieschke 0
    • Do, 17. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Krieg in der Ukraine Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • ELZACH Falsche Corona-Zahl In unseren Artikel "Jeder elfte Elzacher infiziert" (BZ vom Dienstag) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Zahl der Fälle am 3. März lag bei 215, nicht bei ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Evangelische Kirchenbezirk Emmendingen steht vor großen Herausforderungen
    • Strategieprozess

      Evangelische Kirchenbezirk Emmendingen steht vor großen Herausforderungen

    • Der wiedergewählte Dekan Rüdiger Schulze stellt bei der Bezirkssynode den kirchlichen Strategieprozess vor. In den kommenden Jahren soll dabei noch einiges passieren. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Gruß aus der Sahara
    • Gruß aus der Sahara

    • Gelbe Staubwolken /. Von Gerhard Walser
    • Mi, 16. Mär. 2022
      476 neue Infektionsfälle und ein Todesfall
    • 476 neue Infektionsfälle und ein Todesfall

    • (BZ). Die Corona-Infektionszahlen im Landkreis bleiben auf hohem Niveau: 476 neue bestätigte Fälle im Kreis meldete das Landesgesundheitsamt am Dienstag - und einen weiteren Todesfall im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bürgersprechstunde — Konzert Kinderleicht Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Mär. 2022
      340 neue Infektionsfälle, aber die Inzidenz sinkt
    • 340 neue Infektionsfälle, aber die Inzidenz sinkt

    • (BZ). 340 neue Infektionsfälle meldete das Landesgesundheitsamt am Montagabend für den Kreis Emmendingen. Die Inzidenz sank leicht auf 2282,1 ab, bleibt aber deutlich über den Werten der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Stundenlanger Dreh am Rhein für wenige Minuten
    • BZ-Abo Weisweiler Jachthafen

      Stundenlanger Dreh am Rhein für wenige Minuten "Tatort"

    • Großer Andrang am Sonntag am Weisweiler Jachthafen : Dort drehte der SWR Szenen für den Schwarzwald-Tatort "Das geheime Leben unserer Kinder". Es war viel Aufwand für wenige Sendeminuten. Von Ruth Seitz
    • 182
    • 183
    • 184
    • 185
    • 186
    • 187
    • 188
    • Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind
    • BZ-Abo Reisen

      Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind

    • Im Juli und August gilt das Deutschlandticket für unter 28-Jährige auch im ostfranzösischen Regionalverkehr - sogar bis Paris. Acht Ideen für Kurztrips mit und ohne Deutschlandticket. Von Aaron Klein 0
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen