Bürgermeister-Abschied
Urban Singlers Bürgermeisterzeit in Gutach endet: "Es war mein Wunschberuf"

16 Jahre lang war Urban Singler Bürgermeister der Gemeinde Gutach im Elztal. Am 7. Mai endet seine zweite Amtszeit und der 61-jährige Biederbacher geht in den Ruhestand.
BZ: Vor acht Jahren sagten Sie in der Wahlveranstaltung für die Wiederwahl, die erste Amtsperiode sei eine "ausgefüllte Zeit" gewesen, in der viel gemeinsam gestaltet und entwickelt werden konnte. Jetzt sind 16 Jahre rum. Was bleibt Ihnen besonders in Erinnerung an Veränderungen, die Sie aktiv begleiten durften?
Singler: Eine ausgefüllte Zeit ist auch die zweite Wahlperiode gewesen, wobei zuletzt insbesondere die Corona-Pandemie eine Herausforderung war. In der Verwaltung waren wir besonders gefordert, nicht zuletzt weil die Verordnungen immer erst sehr spät veröffentlicht wurden, ganz knapp vor dem Inkrafttreten. Aber das ging ja allen so. Inhaltlich herausragend war das Energie-Forschungsprojekt für die Zweitälerland-Schule – das hätte ich auch gerne noch bis zum Schluss begleitet. Das Energiethema ist ja eines, das schon vor dem Hintergrund des Klimawandels wichtig ist, aber nun wegen des Krieges gegen die Ukraine noch eine ganz andere Bedeutung erlangt. Im Neubaugebiet Alte Ziegelei Bleibach kam ein bidirektionales ...
Singler: Eine ausgefüllte Zeit ist auch die zweite Wahlperiode gewesen, wobei zuletzt insbesondere die Corona-Pandemie eine Herausforderung war. In der Verwaltung waren wir besonders gefordert, nicht zuletzt weil die Verordnungen immer erst sehr spät veröffentlicht wurden, ganz knapp vor dem Inkrafttreten. Aber das ging ja allen so. Inhaltlich herausragend war das Energie-Forschungsprojekt für die Zweitälerland-Schule – das hätte ich auch gerne noch bis zum Schluss begleitet. Das Energiethema ist ja eines, das schon vor dem Hintergrund des Klimawandels wichtig ist, aber nun wegen des Krieges gegen die Ukraine noch eine ganz andere Bedeutung erlangt. Im Neubaugebiet Alte Ziegelei Bleibach kam ein bidirektionales ...