BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Kreis Emmendingen öffnet Novavax-Anmeldeportal
    • Neuer Impfstoff

      Kreis Emmendingen öffnet Novavax-Anmeldeportal

    • Anmeldungen sind ab sofort für jeden möglich: Der Landkreis Emmendingen erhält zum Start der Novavax-Impfkampagne rund 2300 Dosen mit dem neuen Impfstoff. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Inzidenz sinkt unter 1000
    • Inzidenz sinkt unter 1000

    • Keine weiteren Todesfälle. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • KOGL-Infoveranstaltung Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Genossen im Kreis Emmendingen wenden sich von der einstigen Leitfigur Gerhard Schröder ab
    • BZ-Abo SPD

      Genossen im Kreis Emmendingen wenden sich von der einstigen Leitfigur Gerhard Schröder ab

    • Der Druck wächst: Auch SPD-Funktionsträger im Kreis Emmendingen gehen angesichts seiner Verbindungen zum Putin-Regime zunehmend auf Distanz zu Altkanzler Gerhard Schröder. Von Marius Alexander, Michael Sträter, Gerhard Walser, Patrik Müller & Felix Lieschke 0
    • Di, 1. Mär. 2022
      5000 Dosen Nuvaxovid für Freiburger Impfstützpunkt
    • Freie Impftermine

      5000 Dosen Nuvaxovid für Freiburger Impfstützpunkt

    • Der Impfstützpunkt Freiburg erhält 5000 Dosen des sogenannten Totimpfstoffs von Novavax. Verimpft wird er ab Freitag, 4. März. Von Jens Kitzler
    • Di, 1. Mär. 2022
      Neuer Impfstoff Novavax in den Kreisimpfzentren im Einsatz
    • Corona-Impfung

      Neuer Impfstoff Novavax in den Kreisimpfzentren im Einsatz

    • Die Impfungen mit dem Impfstoff des Herstellers Novavax können starten: Der neue Impfstoff wird laut Pressemitteilung des Landratsamts diese Woche im Landkreis Emmendingen angeliefert. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Wyhler Theologin Daniela Krause:
    • BZ-Plus Interview zum Weltgebetstag der Frauen

      Wyhler Theologin Daniela Krause: "Frauenrechte sind Menschenrechte"

    • Am 4. März 2022 ist Weltgebetstag der Frauen. Vorab erzählt Daniela Krause, Wyhler Bürgermeister-Stellvertreterin und Mitglied beim Katholischen Frauenbund, von der Bedeutung des Aktionstags. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Di, 1. Mär. 2022
      Wie eine Ukrainerin im Kreis Emmendingen ein Zeichen gegen den Krieg setzt
    • BZ-Plus Krieg in der Ukraine

      Wie eine Ukrainerin im Kreis Emmendingen ein Zeichen gegen den Krieg setzt

    • Aktiv sein, statt in in Angst zu erstarren: Olga Wieber aus dem Landkreis Emmendingen sammelt Informationen zum Krieg in ihrer früheren Heimat Ukraine, spricht bei Demos und organisiert Hilfe. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 1. Mär. 2022
      Landkreis bereitet sich auf die Ankunft von Kriegsflüchtlingen vor
    • Krieg in der Ukraine

      Landkreis bereitet sich auf die Ankunft von Kriegsflüchtlingen vor

    • Auch der Landkreis übt Solidarität mit der Ukraine und bereitet sich auf eine Ankunft von Menschen aus dem Kriegsgebiet vor. Am Mittwoch treffen sich die Bürgermeister zu einer Videokonferenz. Von wal, ius, fxl, mr
    • Di, 1. Mär. 2022
      Inzidenzwert im Kreis sinkt weiterhin
    • Inzidenzwert im Kreis sinkt weiterhin

    • (BZ). Bei 1122,5 lag am gestrigen Montag der Inzidenzwert für den Landkreis Emmendingen laut Lagebericht des Landesgesundheitsamts. Dabei wurden insgesamt 96 neue Infektionsfälle gemeldet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Taganrufen in Elzach zwischen Nacht und Morgengrauen
    • BZ-Plus Fasnet

      Taganrufen in Elzach zwischen Nacht und Morgengrauen

    • Das Taganrufen war die einzige offizielle Veranstaltung der Elzacher Fasnet 2022. Stattgefunden hat es mit Einlasskontrolle. Taganrufer dürfen nur die sein, die im Vorjahr 18 Jahre alt geworden sind. Von Nikolaus Bayer
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Friedensgebete in Waldkirch und Elzach: Kerzen und Gebete
    • BZ-Plus Krieg gegen die Ukraine

      Friedensgebete in Waldkirch und Elzach: Kerzen und Gebete

    • Nach Ausbruch des Krieges gegen die Ukraine wurde in Waldkirch und in Elzach am Wochenende zu Friedensgebeten eingeladen. In Gutach und Simonswald läuteten die Kirchenglocken. Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut gestiegen
    • Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut gestiegen

    • (BZ). Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen im Landkreis Emmendingen ist am Wochenende laut Landesgesundheitsamt gestiegen. Am Samstag wurden 328 bekannt gewordene neue Infektionen ... Von Markus Zimmermann
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Trauer-Treff — Siebenmal Mittwoch — Ortschaftsrat Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Feb. 2022
      Hunderte demonstrieren in Emmendingen für Frieden
    • BZ-Plus Krieg gegen die Ukraine

      Hunderte demonstrieren in Emmendingen für Frieden

    • Eindringliche Appelle zum entschlossenen Handeln gegen den russischen Überfall auf die Ukraine prägten eine Kundgebung in Emmendingen mit mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Von Markus Zimmermann
    • So, 27. Feb. 2022
      Notfahrplan der Deutschen Bahn endet am 13. März
    • BZ-Plus Rheintalbahn und Breisgau-S-Bahn

      Notfahrplan der Deutschen Bahn endet am 13. März

    • Die Bahn kehrt zur Normalität zurück. Der reduzierte Fahrplan auf der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe/ Offenburg und Basel sowie auf der Ost-West-Achse der Breisgau-S-Bahn ist bald Geschichte. Von Martin Wendel
    • So, 27. Feb. 2022
      So erlebten Menschen aus dem Kreis Emmendingen zwei Jahre Pandemie
    • BZ-Plus Beispiellose Jahre

      So erlebten Menschen aus dem Kreis Emmendingen zwei Jahre Pandemie

    • Am 27. Februar 2020 wurde der erste Coronavirus-Verdachtsfall im Kreis Emmendingen häuslich isoliert. Wie haben Akteure der Pandemie aus der Region befragt, wie sich ihr Leben seitdem verändert hat. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Trendwende ungewiss
    • Trendwende ungewiss

    • Lagebericht des Gesundheitsamts gibt sich zurückhaltend. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Feb. 2022
      3 Millionen Euro für Kommunen
    • 3 Millionen Euro für Kommunen

    • Fördermittel für 48 Projekte. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Emmendinger setzen Zeichen für den Frieden
    • Kundgebung

      Emmendinger setzen Zeichen für den Frieden

    • Ein breites politisches, kirchliches und gesellschaftliches Spektrum wirbt bei einer gemeinsamen Kundgebung am Samstag, 26. Februar, in Emmendingen für den Frieden Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Spontane Besuche von Haus zu Haus: Die Hiiserfasnet in Jechtingen und Wyhl
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Spontane Besuche von Haus zu Haus: Die Hiiserfasnet in Jechtingen und Wyhl

    • In Jechtingen und Wyhl pflegt man seit jeher eine ganz eigene Form närrischer Begegnung: Bei der Hiiserfasnet klingen die Narren an den Türen – und werden oft üppig bewirtet. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Wie wird die Impfpflicht in der Emmendinger Psychiatrie bewertet?
    • BZ-Abo Stimmungsbild

      Wie wird die Impfpflicht in der Emmendinger Psychiatrie bewertet?

    • Die Diskussion um die einrichtungsbezogene Impfpflicht wird aktuell intensiv geführt. Schon länger Grund zur Auseinandersetzung ist sie in den Einrichtungen selbst – so auch im ZfP Emmendingen. Von Michael Sträter
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Warum sich Menschen mit Behinderung im Gottesdienst ausgeschlossen fühlen könnten
    • BZ-Plus Barrierefreiheit

      Warum sich Menschen mit Behinderung im Gottesdienst ausgeschlossen fühlen könnten

    • Kirchen sollten für alle Menschen zugänglich sein. Doch für Menschen mit Behinderung ist der Zutritt oft noch mit Hindernissen behaftet. Nun will das Katholisches Dekanat die Barrierefreiheit prüfen. Von Michael Sträter
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Sieben-Tages-Inzidenz sinkt leicht auf 1216,6
    • Sieben-Tages-Inzidenz sinkt leicht auf 1216,6

    • (BZ). Das Landesgesundheitsamt hat am Donnerstag für den Landkreis 503 neue Corona-Infektionsfälle gemeldet. Die Zahl der in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorbenen Menschen beträgt ... Von BZ-Redaktion
    • 194
    • 195
    • 196
    • 197
    • 198
    • 199
    • 200
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen