Account/Login

Beispiellose Jahre

So erlebten Menschen aus dem Kreis Emmendingen zwei Jahre Pandemie

  • So, 27. Februar 2022, 08:30 Uhr
    Emmendingen

     

BZ-Plus Am 27. Februar 2020 wurde der erste Coronavirus-Verdachtsfall im Kreis Emmendingen häuslich isoliert. Wie haben Akteure der Pandemie aus der Region befragt, wie sich ihr Leben seitdem verändert hat.

Rivka Hollaender, Leiterin der Frauenselbsthilfegruppe Krebs in Emmendingen  | Foto: Michael Sträter
Rivka Hollaender, Leiterin der Frauenselbsthilfegruppe Krebs in Emmendingen Foto: Michael Sträter
1/5

Rivka Hollaender, Leiterin der Frauenselbsthilfegruppe Krebs:
Dirk Kölblin, Arzt und Pandemiebeauftragter der Kassenärztlichen Vereinigung für den Landkreis:
"Als am 25. Februar 2020 der erste Fall in Baden-Württemberg bestätigt wurde, war ich gerade im Skiurlaub im Ausland. Meine letzten zwei Urlaubstage verbrachte ich dann viel am Telefon und vor dem Computer. Damals hatte ich keine Ahnung, dass dies der Auftakt für so einen langen Ausnahmezustand sein würde – im Nachhinein vielleicht auch besser ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel