BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Was bringt der Vorlesewettbewerb?
    • BZ-Plus Pro & Contra

      Was bringt der Vorlesewettbewerb?

    • Vorlesen vor Menschen – und zwar als Wettbewerb. Schafft das eine Liebe zum Lesen – oder verdirbt es die Freude am Buch? Zwei BZ-Redakteure sehen den Vorlesewettbewerb ganz ... Von Lena Marie Jörger, Patrik Müller
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird 60 Jahre alt
    • Jubiläum

      Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird 60 Jahre alt

    • Wer liest am besten vor? Darum geht’s seit 60 Jahren beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Am Montag steht in Emmendingen der Regionalentscheid an. Von Patrik Müller 0
    • Sa, 2. Feb. 2019
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Aufstieg beim DRK Roland Heß , verantwortlich im DRK-Kreisverband für den Bereich Controlling und stellvertretender DRK-Geschäftsführer, ist im Rahmen eines Neujahrsempfangs für die Mitarbeiter ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hirnleistungstraining — Schoch-Sprechstunde — Beratung im Sozialrecht Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Feb. 2019
    • "Hätte ich viel früher machen sollen"

    • Die Abgeordneten Peter Weiß (CDU) und Johannes Fechner (SPD) wollen im Februar ihre erste Facebook-Sprechstunde abhalten. Von Patrik Müller
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Führung durch das Müllwerk
    • Führung durch das Müllwerk

    • Mit der VHS nach Ringsheim. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Obstbaumschnitt — Gelber Sack oder Tonne? — Baumfällarbeiten Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Jan. 2019
      Familie Strobel aus Kenzingen hat 184 Tassen im Regal
    • BZ-Plus Sammler

      Familie Strobel aus Kenzingen hat 184 Tassen im Regal

    • Die Strobels sammeln seit vielen Jahren Tassen aus aller Welt. Inzwischen sind es 184 Stück aus 74 Ländern. Der Familienvater, Bruno Strobel, hält außerdem 16 Weltrekorde im Zugfahren. Von Joshua Kocher
    • Do, 31. Jan. 2019
      Schub für Elektromobilität
    • Schub für Elektromobilität

    • Mehr als 800 000 Euro Fördermittel fließen in den Landkreis. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Jan. 2019
      Becherer neuer Obermeister
    • Becherer neuer Obermeister

    • Wechsel bei der Sanitärinnung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Jan. 2019
      Foto des Tages
    • Foto des Tages

    • BITTERKALT UND IDYLLISCH zugleich mutet in diesen Tagen ein Rundblick ins Tal vom Kandel aus. Mit Grüßen hat uns BZ-Leser Peter Hermann aus Vörstetten sein Foto zugeschickt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Jan. 2019
      Müllgebühren sind fällig
    • Müllgebühren sind fällig

    • Landratsamt verschickt Gebührenbescheide / Orangefarbene Müllmarken bleiben gültig. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Jan. 2019
      Hanno Hurth zeichnet 33 neue Fachwarte aus
    • Hanno Hurth zeichnet 33 neue Fachwarte aus

    • Obst- und Gartenbau im Trend. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Jan. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kneipp-Verein geplant Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Jan. 2019
      72 Stunden für eine bessere Welt
    • 72 Stunden für eine bessere Welt

    • Zur zweiten bundesweiten Auflage der Sozialaktion sind auch im Dekanat Endingen-Waldkirch Tatkraft, Ideen und Partner gefragt. Von Marius Alexander
    • Mi, 30. Jan. 2019
      Grenzüberschreitende Schulpraxis in Elektrotechnik
    • Grenzüberschreitende Schulpraxis in Elektrotechnik

    • Einwöchiger Aufenthalt von französischen Schülern aus Pulversheim an den GHSE in Emmendingen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Jan. 2019
      Hagenacker führt Liste an
    • Hagenacker führt Liste an

    • Kreistagswahl: Bezirk VII. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Jan. 2019
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • A 5 BEI RIEGEL Sieben mit zuviel Schnee Nach heftigen Schneefällen in der vergangenen Nacht hat die Verkehrspolizei Freiburg auf der A 5 in Höhe Riegel den Verkehr in Richtung Norden ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Jan. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Erste Hilfe für Senioren Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Jan. 2019
      Warum sammeln Männer so viel häufiger als Frauen?
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Warum sammeln Männer so viel häufiger als Frauen?

    • Dirk Schindelbeck aus Denzlingen setzt sich seit den Neunzigern wissenschaftlich mit dem Thema Sammeln auseinander. Ein Gespräch über Geschlechterunterschiede und Liebesentzug. Von Joshua Kocher
    • Di, 29. Jan. 2019
    • "Wer pflegt mich einmal?"

    • Pflegedialog der CDU: Pflegedienstleiterin Ursula Kiehn kritisiert die Zusammenlegung in der Grundausbildung als "Quatsch". Von Annika Sindlinger
    • Di, 29. Jan. 2019
    • BZ-Plus

      "Wir haben Reformen angemahnt, doch passiert ist sehr wenig"

    • Wirtschaftsweiser Lars Feld beim Neujahrsempfang des CDU-Kreisverbands / Kreisvorsitzender Marcel Schwehr kritisiert "rechte Rattenfänger". Von Markus Zimmermann
    • Di, 29. Jan. 2019
      Oertel beklagt den Rückgang an Teilnehmern
    • Oertel beklagt den Rückgang an Teilnehmern

    • Wettstreit "Jugend musiziert". Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Jan. 2019
      Schulsieger lesen in der Bücherei um die Wette
    • Schulsieger lesen in der Bücherei um die Wette

    • 60. Vorlesewettbewerb. Von BZ-Redaktion
    • 378
    • 379
    • 380
    • 381
    • 382
    • 383
    • 384
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen